Die erste Schweizer Bank bietet eine Banking-App mit Spracherkennung an. Umgesetzt wurde die Lösung in Zusammenarbeit mit der Spitch AG.
Sprachassistent im Test
Die Mobile-Banking-App der St. Galler Kantonalbank (SGKB) verfügt neuerdings über eine Spracherkennung.
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat eine Spracherkennungsfunktion in ihre Mobile-Banking-App integriert. Somit können Kunden Abfragen per Sprache starten. Dafür muss lediglich der „Sprachbutton“ der App betätigt werden.
Die neue Funktion soll sich vor allem an jüngere Kunden richten, die immer häufiger Sprachnachrichten versenden. Bei dem Sprachassistenten handelt es sich erst einmal um einen Test. So will die SGKB herausfinden, ob eine Sprachfunktion überhaupt als Interaktionskanal beim Banking relevant ist.
SGKB verspricht hohe Sicherheit
Die Technologie basiert auf einer Lösung von Spitch. Ob der Sprachassistent weiterentwickelt wird, hängt laut Bank vom Kunden-Feedback ab.
Für Sicherheit sorgt übrigens ein umfassendes Sicherheitsreview der SGKB. Zudem wird sich auf den Informationserhalt beschränkt. Transaktionen sind über die Sprachsteuerung nicht möglich. Audiodateien werden auch nicht gespeichert.