Banking-App Revolut wird digitaler Marktplatz

Kooperation von Epay und Neobank Revolut

Die britische Neobank Revolut möchte zur globalen “One-Stop-App" werden. Dank einer neuen Partnerschaft mit dem Payment-Spezialisten Epay kann sich die Revolut-App jetzt als branchenübergreifender Marktplatz positionieren.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Neue Kooperation von Epay und Revolut

Die neue Kooperation zwischen der Banking-App Revolut und dem Full-Service Payment Provider epay wird sich durch eine API-Integration in die drei Revolut-Banking-Apps (Consumer, Business und Junior) über 36 Länder erstrecken. Revolut-Kunden können Dank epay in diesen Ländern Zugang zu einer Fülle bekannter digitaler Inhalte und Marken auf globaler und lokaler Ebene in den Kategorien Food, Entertainment, Lifestyle, Gaming, Gesundheit und Wellness sowie Homeoffice und Office-Kategorien, wie zum Beispiel Twitch, IKEA, Nintendo, Spotify Premium. - Quelle: Revolut

Wie jetzt bekannt wurde, sind der deutsche Payment-Spezialist Epay und die britische Neobank Revolut eine Partnerschaft eingegangen. Künftig wird Epay die Digitalbank mit seinem Gutschein- und Prepaid-Portfolio bei der globalen Expansion in 36 Länder unterstützen. Das Fintech Revolut, das mittlerweile 15 Millionen Kunden weltweit hat, kann sich so einen neuen digitalen und mobilen Vertriebskanal für sein Markenpartnernetzwerk erschließen.

Gutscheine und digitale Inhalte über die Revolut-App nutzen

Die neue Kooperation zwischen Revolut und dem Zahlungsdienstleister Epay, der Teil von Euronet Worldwide ist, basiert auf einer API-Integration in die drei Revolut-Apps (Consumer, Business und Junior). Seit April 2021 bietet Epay Revolut-Kunden Zugang zu einer Fülle digitaler Inhalte und Marken auf globaler und lokaler Ebene, unter anderem in den Kategorien Food, Entertainment, Lifestyle, Gaming und Gesundheit sowie Office-Kategorien, wie zum Beispiel Twitch, IKEA, Nintendo oder Spotify Premium. Mit diesem Zugang haben Revolut-Nutzer die Möglichkeit direkt in der App Gutscheine und digitale Inhalte zu kaufen, zu verschenken und damit belohnt zu werden. Der Rollout startete im April mit den Ländern der Phase 1, darunter Großbritannien und ein Großteil Europas. In den kommenden Monaten sollen weitere Kernmärkte wie die USA und Australien folgen. Gleichzeitig wird in erster Linie in Großbritannien eine Ausweitung der Business-App erfolgen.

Revolut auf dem Weg zur “One-Stop-App"

Nach Aussage von Revolut ist die Finanz-App der Neobank die erste wirklich globale “One-Stop-App", die ihren Kunden einen kategorieübergreifenden Marktplatz anbietet. Verbraucher können von diesen Mehrwertdiensten profitieren und beispielsweise Geschenkkarten und Prepaid-Produkte ihrer Lieblingsmarken direkt aus der App heraus kaufen und versenden. Die neue Partnerschaft mit Epay soll laut Revolut dazu beitragen, neue Kundengruppen für die App zu gewinnen und einen höheren Nutzungsgrad der mobilen Anwendung zu erreichen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner