Banking Apps im Test: ING, Norisbank, Postbank & Comdirect am Besten

Deutsches Kundeninstitut (DKI): Online-Umfrage auf der Anleger-Website boerse-online.de

Banking-Apps gibt es mittlerweile viele, doch nicht alle können überzeugen. Das Deutsche Kundeninstituts (DKI) hat zusammen mit boerse-online.de Nutzer hinsichtlich Zufriedenheit, Qualität und Funktionalität befragt. Überzeugen konnte vor allem die Anwendung der ING.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

ING-App wird uneingeschränkt weiterempfohlen

Umfrage zeigt: Bankkunden haben differenzierte Ansichten zu Banking-Apps.

Banking Apps erlauben es Nutzern auch unterwegs ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Das DKI hat in Zusammenarbeit mit dem Portal boerse-online Nutzer von zwölf Apps genauer befragt. „Bankkunden haben sehr differenzierte Ansichten zu den Banking-Apps. Auch wenn die meisten zumindest brauchbar sind, gibt es doch große Unterschiede in der Zufriedenheit der Kunden“, so DKI-Chef Jörn Hüsgen über die Ergebnisse der Umfrage.

Unterschiede gibt es laut Tester vor allem bei Nutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Qualität der Informationen. Aber auch bei der Nutzerzufriedenheit wurden die einzelnen Apps unterschiedlich bewertet. Hier konnte in der Umfrage vor allem die App der ING überzeugen (100 von 100 Punkte). Keine App wurde so oft weiterempfohlen wie die der ING. Auch die Banking Apps von Comdirect und Norisbank erzielten sehr hohe Zufriedenheiten.

ING- und Norisbank-App in allen Kategorien top

Im Bereich Banking schnitten die Anwendungen von Norisbank, ING, Commerzbank, Deutsche Bank und Postbank sehr gut ab. Für die Targobank reichte es hier nur für ein „Ausreichend“. Häufig genannter Grund war, dass man in die App keine Fremdkonten integrieren konnte (Stichwort Mutli-Banking).

Beim Informationsangebot punktet vor allem die Commerzbank, die hier 92,0 Punkte erreichte. Ebenfalls sehr gut wurden in diesem Bereich die Apps von Norisbank, ING und Postbank bewertet. In der Kategorie Nutzerfreundlichkeit punktete die ING-App mit 94,1 Punkte und einem deutlich Vorsprung. Platz zwei in dieser Kategorie belegt die Anwendung der Norisbank mit 89,3 Punkten.

Gesamtergebnis im Überblick

Position

Banking App Anbieter

Punkte

Note

1

ING

94,2/100

sehr gut

2

Norisbank

92,1

sehr gut

3

Postbank

86,6

sehr gut

4

Commdirect

85,9

sehr gut

5

Commerzbank

81,9

gut

6

Consors

80,1

gut

7

Deutsche Bank

80,0

gut

8

Sparkassen

79,6

gut

9

Sparda-Banken

76,5

gut

10

DKB

72,0

befriedigend

11

Volksbanken

70,4

befriedigend

12

Targobank

60,2

befriedigend

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner