Banking-Apps und Versicherungs-Apps sind die beliebtesten Handy-Apps

Studie zur App-Nutzung: Fast jeder Zweite nutzt Banking- und Versicherungs-Apps

Banking- und Versicherungs-Apps sind laut einer aktuellen Studie die beliebtesten Anwendungen für das Smartphone. So nutzt knapp jeder zweite Deutsche Apps, um Konten, Tarife, Verträge oder Abonnements zu organisieren.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Banking- und Versicherungs-Apps auf Rang 1

Zu den beliebtesten Smartphone-Apps gehören Banking-Apps und Apps für das Handling der Versicherung. - Quelle: Shutterstock.com

Apps werden in Deutschland immer häufiger genutzt, um Finanz- und Versicherungsgeschäfte zu organisieren. Beliebt sind derzeit vor allem Banking-Apps und Versicherungs-Apps, wie der aktuelle App Radar des Mobilfunkanbieters Fraenk und des Meinungsforschungsinstituts Civey zeigt. Perspektivisch können sich viele Nutzer auch vorstellen, für bestimmte Anwendungen nur noch Apps zu nutzen, heißt es in dem Report weiter.

Aktuell werden Apps vor allem für das Handling der eigenen Versicherung und für das Banking genutzt und springen damit - nach Platz 2 im Vorjahr - neu auf den 1. Rang. 43,7 Prozent der Befragten gaben im Rahmen des neuen Fraenk App Radars an, für das Banking oder die Versicherung Apps auf dem Smartphone zu nutzen. Im Vorjahr waren es 42,5 Prozent. Apps, mit denen die Mobilität (Ticketing, Verbindungen, Sharing) organisiert werden kann, sind nach wie vor beliebt mit 41,1 Prozent, können den Vorjahreswert von 44,9 Prozent aber nicht halten. Sie rutschen auf Platz 2 im Gesamtranking. Auch für Medien und Weiterbildung, das Smart Home und die Organisation der Energieversorgung werden Apps stärker eingesetzt. Für Shopping und Lieferservices, Gesundheit und Fitness sowie Telekommunikation und Mobilfunk halten Apps das hohe Vorjahresniveau.

Nutzung von Apps steigt

Wie aus der Studie weiter hervorgeht, werden Apps auf dem Smartphone bei der Organisation von Tarifen, Verträgen oder Abonnements immer wichtiger: 7,4 Prozent der Befragten gaben an, dafür eine App zu nutzen - eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr (6,4 Prozent). Auch Online-Portale können ihren Anteil ausbauen, um 2,6 Prozent auf 9,8 Prozent. Der Desktop-PC wird von 39,2 Prozent als digitale Ablage genutzt (Vorjahr: 39,3 Prozent). Am beliebtesten ist mit 59,3 Prozent nach wie vor der klassische Ordner oder die Papierablage - verliert im Vergleich zum Vorjahr aber deutlich an Zustimmung (67,8 Prozent).

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner