Bankkarten-App: Verbraucher wünschen sich eine App für alle Karten

Kontaktloses Bezahlen: Kunden wünschen sich eine App für das mobile Management von Geldkarten

Viele Verbraucher haben mehrere Bankkarten im Geldbeutel, mit denen sie Einkäufe online und offline kontaktlos bezahlen. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, wünscht sich die Mehrheit eine App für das Kartenmanagement per Smartphone – am liebsten von der Hausbank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nutzung von Geldkarten gestiegen

Jeder dritte Verbraucher wünscht sich eine App für all seine Bezahlkarten. - Quelle: Shutterstock.com

Im Zuge der Corona-Pandemie nutzen auch in Deutschland immer mehr Verbraucher die Kartenzahlung und verzichten auf Bargeld. Mittlerweile werden auch kleinere Umsätze mit Kredit- und Debitkarten gezahlt, allen voran mit der beliebten Girocard. Wie aus einer aktuellen Studie des Software-Spezialisten ti&m hervorgeht, hat die Hälfte der Deutschen mehrere Geldkarten im Geldbeutel. Markus Sell, Geschäftsführer bei ti&m meint, dass aktuell mehr als 150 Millionen Bank- und Kreditkarten im Umlauf sind. Allerdings würden viele Kunden ihre Karten und Ausgaben gerne digital verwalten und vermissen dabei ein Tool ihrer Bank, das sie dabei unterstützt.

Verbraucher wünschen sich App fürs Kartenmanagement

Laut ti&m-Studie verlieren immerhin 43 Prozent der Befragten zeitweise den Überblick über die eigenen Bezahlkarten und ihre damit getätigten Umsätze. Die große Mehrheit der Nutzer wünscht sich deshalb eine App, in der sich alle Bezahlkarten zentral im Smartphone verwalten lassen und die jederzeit einen Überblick über die Ausgaben ermöglicht. Bislang können Verbraucher ihre Kartennutzung online meist noch nicht selbst steuern. Bei vielen Banken ist es noch nicht möglich, über eine App kartenindividuelle Limits zu setzen, Zahlungskanäle festzulegen oder eine neue Karte zu bestellen.

Gute Gründe für die Hausbank

Wem würden die Nutzer am ehesten ihre Kartendaten anvertrauen? 63 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihre eigene Hausbank einem unabhängigen Drittanbieter vorziehen würden. Wohl aus Vertrauensgründen, vermuten die Studienautoren, aber auch, weil die eigene Hausbank hierfür der geeignete Ansprechpartner sei und man nicht befürchten müsse, dass sensible Zahlungsdaten bei einem Dritten schlecht aufgehoben seien. “Traditionelle Finanzinstitute sollten deshalb ihre Glaubwürdigkeit nutzen, um mit Neobanken wie N26 auf Augenhöhe zu bleiben”, erklärt Sell: Mit einem neuen Kartenerlebnis, das den Nutzer in den Mittelpunkt stellt, könnten sie die Kundenbindung stärken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner