Barclays Bank investiert in Fintech-Start-Up Stenn

Stenn erhält Zugang zu 500 Millionen US-Dollar

Das Fintech Stenn finanziert und unterstützt Akteure in globalen Lieferketten. In einer neuen Finanzierungsrunde konnte das Start-Up frisches Geld einsammeln, unter anderem von der Barclays Bank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Barclays Bank wird Großinvestor bei Stenn

Quelle: Stenn

Das Trade Finance Fintech Stenn erweitert sein Kernfinanzierungsprogramm mit neuen Großinvestoren auf 500 Millionen US-Dollar. Unter den neuen Geldgebern sind die Barclays Bank, Coface SA und Crayhill Capital Management LP. Das frische Geld aus der jüngsten Finanzierungsrunde soll für Stenn Assets Funding verwendet werden, das jetzt 500 Millionen US-Dollar zur Verfügung hat. Das cross-border Trade Funding Programm von Stenn wurde vor kurzem mit dem Preis „European Structured Finance Deal of the Year 2020“ des Fachmagazins International Financial Law Review ausgezeichnet. Stenn bietet Käufern und Verkäufern in globalen Lieferketten eine vollständige digitale Finanzierung, dabei können Beträge bis zu 15 Millionen US-Dollar online finanziert und verwaltet werden. Die Geldmittel stehen Exporteuren in 178 Ländern zur Verfügung.

Frisches Geld als Unterstützung in der Coronakrise

Die letzte Finanzierungsrunde war bereits die zweite in einem Monat für das Fintech und wird als Unterstützung in der Coronakrise gewertet. Am 11. Mai konnte Stenn den in New York ansässigen privaten Kreditmanager und vermögensbasierten Kreditgeber Crayhill als Geldgeber gewinnen, der einen Betrag von 200 Millionen US-Dollar in das Fintech investieren wird. Mit dem zusätzlichen Kapital kann das 2015 gegründete Start-Up zahlreichen Unternehmen schnell und flexibel Zugang zu Geldmitteln bieten, die jetzt während der Corona-Pandemie schwer zugänglich sind.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner