Aktuelle Umfrage zu Zahlungsmitteln

Ein Leben ohne Bargeld?

Die Bindung der Deutschen an das Bargeld ist nach wie vor eng. Trotzdem zeichnet sich ein langsamer Wandel ab, wie eine aktuelle Umfrage belegt: bereits jeder Dritte kann sich einen Alltag ohne Bargeld vorstellen, unter jüngeren Verbrauchern sogar fast jeder Zweite.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Ältere Verbraucher bevorzugen Bargeld

Jeder dritte Verbraucher in Deutschland kann sich mittlerweile ein Leben ohne Bargeld vorstellen.

In Deutschland kann sich derzeit jeder Dritte einen Alltag ohne Bargeld vorstellen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die das Vergleichsportal Verivox beim Institut Innofact in Auftrag gegeben hat. Auf die Frage „Können Sie sich vorstellen, in Zukunft komplett auf Bargeld zu verzichten“, antworteten 33,4 Prozent der Befragten mit Ja, 48,4 Prozent mit Nein und 18,2 Prozent mit Weiß nicht.

Ein Blick auf die Altersgruppen zeigt deutliche Unterschiede: am größten ist die Bereitschaft zum bargeldlosen Bezahlen bei den jungen Verbrauchern zwischen 18 und 29 Jahren, hier stimmten 46,1 Prozent mit Ja und nur 31,1 Prozent mit Nein. In der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen können sich 38,5 Prozent der Befragten ein Leben ohne Bargeld vorstellen, 43,8 Prozent nicht. Die stärkste Bindung an Münzen und Geldscheine haben die Deutschen im Alter von 50 bis 69: hier glauben nur 22,6 Prozent an einen Alltag ohne Bargeld, 60,7 Prozent können sich das nicht vorstellen.

Quelle: Verivox/Innofact

Auch bei den Geschlechtern gibt es Unterschiede: rund 37 Prozent der befragten Männer begrüßen einen bargeldlosen Alltag, dagegen können sich nur 30 Prozent der Frauen vorstellen, komplett auf Bargeld zu verzichten.

Bargeld und Girocard sind die beliebtesten Zahlungsmittel

Quelle: Verivox/Innofact

Die Verivox-Umfrage ermittelte auch, welche Zahlungsmittel die deutschen Verbraucher beim Einkaufen nutzen. Auf die Frage „Wie würden Sie einen Supermarkteinkauf in Höhe von 20 Euro typischerweise bezahlen“ antworteten 51,1 der Befragten mit Bargeld, 35,3 Prozent mit Girocard/EC-Karte und 9,7 Prozent mit Kreditkarte. Bezahl-Apps wie Apple Pay nutzen bislang erst 2,9 Prozent der Deutschen.

Ein Wandel zeichnet sich ab

Auch wenn Münzen und Scheine im deutschen Zahlungsverkehr noch sehr präsent sind, zeichnet sich langsam ein Wandel ab, wie auch Zahlen der Europäischen Zentralbank (ZZB) belegen: Demnach gab es im Jahr 2014 in Deutschland im Schnitt pro Kopf 42,4 Zahlungsvorgänge im Jahr mit einer Girocard oder Kreditkarte, 2018 waren es bereits 63,8 Transaktionen. Zum Vergleich: im Jahr 2018 gab es in Dänemark 364,1 Zahlungen mit einer EC- oder Kreditkarte pro Kopf, in Großbritannien 331,5 Transaktionen. Hier besteht also noch viel Spielraum für eine Weiterentwicklung im deutschen Zahlungsverkehr.    

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner