Bargeldlose Dienste boomen weltweit

Haben wir nach Corona kein Bargeld mehr?

In der Corona-Krise ist bargeldloses Bezahlen das Gebot der Stunde. Viele Verbraucher weltweit sind auf kontaktlose Bezahlmethoden umgestiegen, das Interesse an digitalen Zahlungsdiensten und Kryptogeld wächst. Einige Länder sind bereits auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Corona-Pandemie verändert den Alltag

Corona zwang viele Menschen, die bar bezahlt haben, auf digitale Zahlungsmethoden umzusteigen.

Innerhalb von kürzester Zeit hat das Coronavirus unseren Alltag verändert. Social Distancing, Home Office, Mund-Nasen-Schutz, Lieferdienste, mobiles Banking – die Liste der Veränderungen ist lang. Viele Gewohnheiten sind auf den Prüfstein gekommen, darunter auch unser Umgang mit Bargeld. In der Corona-Pandemie sind alternative Bezahlmethoden wichtiger geworden.

Handel fördert kontaktloses Bezahlen

Viele Geschäfte bitten ihre Kunden, möglichst mit Karte oder Smartphone zu bezahlen und auf Bargeld zu verzichten. Zunächst stand insbesondere Papiergeld unter dem Verdacht, es könne ein möglicher Übertragungsweg für die Coronaviren sein, was wissenschaftlich aber nicht nachgewiesen werden konnte. Mobile Zahlungsdienste befanden sich bereits vor Corona im Aufschwung, die Pandemie hat diese Entwicklung aber stark angeschoben.

Hinzu kommen Apps, die digitale Zahlungen erfordern, beispielsweise für Essens- und Lebensmittellieferungen. Diese Dienste werden seit den weltweiten Corona Lockdowns deutlich stärker nachgefragt. Auch hier haben sich die Nutzer mittlerweile an kontaktloses Bezahlen gewöhnt. Es ist durchaus möglich, dass die Verbraucher in der Corona-Pandemie so stark vom Bargeld entwöhnt werden, dass sie auch nach Abflauen der Krise nicht mehr zu Münzen und Scheinen zurückkehren werden.

Auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft

Eine weitere, digitale Alternative zum Bargeld sind Kryptowährungen, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Der Zugang zum Kryptogeld wurde mittlerweile erleichtert: statt Bankkonto und Kreditkarte ist heute nur noch ein Online-Zugang für den Umgang mit Bitcoin & Co. nötig. Einige Staaten befinden sich bereits auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft:

  • So hat sich die App WeChat von Tencent in China als prominente Zahlungsmethode etabliert.
  • In Schweden gab es bereits 2019 mehr bargeldlose Transaktionen als Bezahlvorgänge mit Bargeld.
  • 75 Prozent der US-Bevölkerung sagen aus, sie zahlten lieber mit einer Kredit- oder Debitkarte als mit Bargeld.
  • In Kooperation mit Mastercard hat die indische Regierung die Initiative „Bargeldloses Indien“ gestartet, um das Land komplett auf bargeldloses Zahlen umzustellen.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner