Bargeldlose Zahlungen steigen weltweit um 80 Prozent

PWC-Studie: Auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft

Eine aktuelle Studie von PwC rückt die bargeldlose Gesellschaft in den Fokus: in den kommenden vier Jahren sollen die bargeldlosen Transaktionen weltweit um 80 Prozent zunehmen. Das stärkste Wachstum wird in Asien erwartet, während das Innovationstempo Europa langsamer ist.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

80 Prozent mehr bargeldlose Transaktionen erwartet

Die Unternehmensberatung PwC sieht die Welt auf dem Weg zu einer globalen bargeldlosen Gesellschaft. Allein bis 2025 soll das Transaktionsvolumen beim kontaktlosen Bezahlen um 80 Prozent zulegen.

Welche Entwicklungen stehen in den nächsten Jahren bei den weltweiten Zahlungssystemen auf der Agenda? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie von PwC und der Strategieberatung Strategy& nach. Die Marktanalysten sehen die Welt bereits auf dem Weg zu einer globalen bargeldlosen Gesellschaft, allein in den nächsten vier Jahren soll das Transaktionsvolumen um 80 Prozent zulegen. Dabei befeuern nach Meinung der Studienautoren drei Entwicklungen die Zunahme des bargeldlosen Zahlungsverkehrs: internationale Überweisungen in Echtzeit, Super-Apps als Serviceplattformen mit eigenen Bezahlfunktionen und Cyberwallets, also digitale Geldbörsen. Die Corona-Pandemie habe die Entwicklung um drei bis fünf Jahre vorgedreht, heißt es in dem Report weiter.

Asien mit dominantem Wachstum

Das stärkste Wachstum erwarten die Marktbeobachter für die asiatisch-pazifischen Märkte. Bis zum Jahr 2025 dürften bargeldlosen Transaktionen dort um 109 Prozent zulegen, in den darauffolgenden fünf Jahren bis 2030 um weitere 76 Prozent, so die Prognose. Für Afrika erwartet die Studie bis 2025 Zuwächse um 78 Prozent und bis 2030 um 64 Prozent. Weniger rasant soll die Entwicklung dagegen in Europa verlaufen, mit bis zu 64 Prozent bis 2025 und weiteren 39 Prozent bis zum Ende des Jahrzehnts. Noch niedrigere Zuwachsraten prognostiziert die PwC-Studie für Kanada und die USA.

Gründe für das hohe Wachstumstempo in Asien sind laut Studienautoren bereits im Einsatz befindliche Lösungen, die mit neuen Geschäftsmodellen verknüpft werden, wie etwa multifunktionale Super-Apps großer E-Commerce-Konzerne oder QR-Codes für den Einkauf im Supermarkt. Dagegen ist das Innovationstempo in Europa, Nord- und Südamerika wesentliche langsamer. Hier wachsen in erster Linie Kartenzahlungen und mobile Transaktionen, wobei in vielen Ländern immer noch überwiegend mit Bargeld bezahlt wird.

„Die Corona-Pandemie hat den Wechsel von Bargeld auf digitale Zahlungen um drei bis fünf Jahre beschleunigt”, kommentiert Andreas Pratz, Partner bei Strategy& die Studienergebnisse. “Die gesamte Infrastruktur des Zahlungsverkehrs verändert sich fundamental. Durch die Entstehung neuer Zahlungswege und innovativer Geschäftsmodelle rückt auch das Szenario einer globalen bargeldlosen Gesellschaft in Sichtweite“, meint Pratz.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner