Baufinanzierung online abschließen: Interhyp startet E-Signatur

Verbraucher können jetzt Baufinanzierung zu Hause auf dem Sofa unterschreiben

Die Interhyp rollt erste E-Signaturen für Baufinanzierungen mit der Deutschen Bank aus. Dank des neuen Verfahrens zur Qualifizierten Elektronischen Signatur können Kunden die Baufinanzierung nun bequem von zu Hause aus unterschreiben, die Fahrt zur Bank- oder Postfiliale entfällt.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Elektronische Unterschrift bei Interhyp und Deutscher Bank

Zusammen mit der Deutschen Bank ermöglicht die Interhyp in Zukunft Baufinanzierungen mit elektronischer Unterschrift. - Quelle: Shutterstock.com

Dank qualifizierter elektronischer Signatur (QES) können Kunden, die über Interhyp ihre Baufinanzierung bei der Deutschen Bank abschließen, ihren Vertrag nun zu Hause vom Sofa aus unterschreiben. Zusammen mit der Deutschen Bank ermöglicht die Interhyp künftig Baufinanzierungen mit elektronischer Unterschrift. Bei der QES handelt es sich um einen sicheren Verfahrens-Standard zum Schutz der digitalen Identität für den Endverbraucher.

"Wir freuen uns, dass wir diesen wichtigen Schritt mit einem so großen Partner wie der Deutschen Bank zusammen tun können und damit Frontrunner in der Industrie sind. Während wir viele Elemente der Baufinanzierung wie die Haushaltsrechnung, die Beratung oder auch die Dokumentenverwaltung bereits Online bearbeiten, musste der Vertrag bislang immer noch in Papierform unterschrieben werden," sagt André Lichner, als Vorstand bei der Interhyp AG verantwortlich für Produktmanagement und Partnergeschäft. "Künftig können sich unsere Kunden die abschließende Fahrt zur Bank- oder Postfiliale sparen."

Bereits im November 2021 war Interhyp der erste Baufinanzierer hierzulande, der seinen Kunden zusammen mit der Münchener Hypothekenbank die automatisierte Prüfung der Haushaltsrechnung ermöglicht hat.

Wichtiger Schritt auf dem Weg zur volldigitalen Baufinanzierung

"Der gesamte Prozess der Baufinanzierung wird innerhalb der Online-Plattform HOME immer digitaler," sagt Marcus Fienhold, CDO der Interhyp und als Vorstand verantwortlich für Digitalisierung und die eingesetzten Technologien. "Eine Baufinanzierung vom Handy aus oder mit dem iPad von zu Hause aus unterschreiben? Noch vor knapp einem Jahr war das Zukunftsmusik. Die digitale Signatur wird auch in der Baufinanzierung Einzug halten. Wir als Technologieführer pilotieren das nun und gehen damit einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur volldigitalen Baufinanzierung. Wichtig dabei bleibt: der Kunde entscheidet, wo er mit unseren zahlreichen Self Services arbeitet und wann er einen Berater hinzuzieht. Der Prozess läuft bei uns so, wie der Kunde es braucht."

Im Wesentlichen besteht eine volldigitalisierte Baufinanzierung aus diesen Schritten: Der Objektbewertung der gekauften Immobilie, der Bonitäts-Prüfung des Kunden und der elektronischen Signatur zum Darlehen. "Nach der Automatisierung der Haushaltsrechnung, die einen wesentlichen Teil der Bonitätsprüfung darstellt, haben wir damit im vergangenen Jahr einen essentiellen Schritt auf dem Weg zur volldigitalen Baufinanzierung getan", so Fienhold.

Anzeige

Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner