Bezahl-Apps: Experten warnen vor chinesischen Payment-Anbietern

Der Verfassungsschutz und Datenschutzbeauftragte warnen vor der Nutzung von chinesischen Bezahlapps

Sie sind praktisch und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit – mobile Bezahl-Apps. Doch nicht jede dieser Anwendungen ist auch tatsächlich empfehlenswert, wie der Verfassungsschutz in seinem diesjährigen Jahresbericht deutlich macht.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Verfassungsschutz warnt vor chinesischen Bezahl-Apps

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt vor Wechatpay und Alipay. - Quelle: Shutterstock.com

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt in seinem aktuellen Bericht unter anderem vor der Nutzung chinesischer Bezahl-Apps. „Chinesische, aber auch deutsche Staatsangehörige können in Deutschland Bezahlsysteme von chinesischen Unternehmen wie Tencent (Wechatpay) und Alibaba (Alipay) … nutzen. Deren Datenserver stehen in China, der Zugriff staatlicher chinesischer Stellen darauf ist möglich“, heißt es dort.

Auch Datenschutzbeauftragte verschiedener Länder bemängeln die Datensicherheit solcher Bezahl-Apps. Der Datenschutzbeauftragte von Hamburg, Johannes Caspar, kritisiert gegenüber dem Handelsblatt, dass „die umfassende Überwachungsstruktur, die China im Inneren aufgebaut hat“, bekannt sei und nicht vor Staatsgrenzen haltmache.

Mangelnde Überprüfung der DSGVO-Einhaltung

Konkret beziehe sich die Warnung auf Apps wie Alipay und Wechatpay, die laut Caspar „Staatsunternehmen ohne Firewall gegenüber dem Zugriff von nationalen Geheimdiensten und Sicherheitsbehörden“ seien. Die Konsequenz: Eine „massive Gefährdungen der Privatsphäre“.

Auch wenn Apps wie Alipay und Wechatpay in Deutschland dazu verpflichtet werden, die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten, sei die Überprüfung dessen bisher nicht hinreichend verfolgt worden. „Die derzeitige Diskussion um die Datenschutzprobleme des Netzwerks TikTok zeigt, dass die Aufsichtsbehörden es zunehmend mit großen neuen Playern, die aus China gesteuert werden, zu tun bekommen“, ergänzt Caspar.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner