Bezahlen in Deutschland: Studie zu Zahlungsmethoden

Das Zahlungsverhalten der Deutschen wird zunehmend digitaler

Immer mehr Verbraucher nutzen schnelle elektronische Zahlungsmethoden. Insbesondere beim Online-Shopping sind moderne Dienste wie Paypal oder Giropay beliebt. Kleine Beträge unter 20 Euro zahlen viele aber nach wie vor gerne in bar.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Digitale Zahlungsmittel im Online-Shopping beliebt

Eine aktuelle Studie von EVO Payments gibt interessante Einblicke in das Zahlungsverhalten der Deutschen und Europäer sowie ihre Haltung zu unterschiedlichen Zahlungsmethoden. - Quelle: Shutterstock.com

Die deutschen Verbraucher werden zunehmend offener für digitale Zahlungsmethoden. Das geht aus einer aktuellen Studie von EVO Payments hervor, die das Zahlungsverhalten der Deutschen und Europäer sowie ihre Haltung zu unterschiedlichen Zahlungswegen erfragt hat. Laut Studie haben 54 Prozent der Deutschen bei ihrem letzten Online-Einkauf schnelle elektronische Zahlungsmittel wie Paypal, Sofort oder Giropay verwendet. 79 Prozent der Befragten empfinden einen Ort, an dem elektronische Zahlungsmittel angeboten werden, als modern.

Insgesamt zahlen 58 Prozent der Deutschen mindestens zwei bis drei Mal pro Woche kontaktlos mit Kredit- oder Debitkarten. Interessant: 76 Prozent der Befragten sind nach eigenen Angaben mindestens einmal pro Monat in der Situation, dass sie gerne mit Karte zahlen würden, aber nicht können.

Bargeld bevorzugt für kleinere Summen

Quelle: Evo Payments

Traditionell hat das Bargeld in Deutschland einen hohen Stellenwert. Laut der EVO-Studie sind die Verbraucher hierzulande noch unentschieden: Fast die Hälfte der Deutschen bevorzugt bargeldlose Bezahlmethoden – die andere Hälfte bevorzugt Bargeld (45 bzw. 47 Prozent). In anderen europäischen Ländern ist der Anteil der Menschen, die bargeldlos bezahlen wollen, mit 56 Prozent etwas höher.

Wie aus der Studie weiter hervorgeht, hängt die Bezahlmethode auch vom Betrag ab:

  • Bei Zahlungen bis zu 1 Euro entscheiden sich fast 4 von 5 Deutschen für Bargeld.
  • Etwas weniger, aber immer noch zwei Drittel entscheiden sich für Bargeld, wenn sie Beträge bis zu 5 Euro bezahlen.
  • Bei Ausgaben von über 20 Euro sinkt die Präferenz für Bargeld: Beträge von mehr als 100 Euro würde fast die Hälfte der Deutschen bargeldlos elektronisch bezahlen. Nur 16 Prozent der Befragten wollen diese Einkäufe mit Bargeld bezahlen.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner