Bezahlen mit Bankkarte per Fingerabdruck-Scan

Neue Lösung für Geldkarten: Samsung bringt Bankkarte mit Fingerabdrucksensor

Gehört der PIN-Code beim Bezahlen mit der Karte bald der Vergangenheit an? Samsung hat jetzt einen neuen Sicherheits-Chip vorgestellt, der den Fingerabdruck scannt. Damit wäre der PIN überflüssig, stattdessen würde der Nutzer beim Bezahlen seinen Finger auf die Geldkarte halten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bezahlen mit Fingerabdruck-Scan

Samsung hat eine Kreditkarte mit Fingerabdrucksensor vorgestellt. Dabei handelt es sich laut Hersteller, um die erste All-in-One-Chip-Lösung, welche den Fingerabdruck zum Sichern der Karte nutzt. Quelle: Samsung

Der Elektronikkonzern Samsung hat eine neue Lösung für Geldkarten vorgestellt, die den PIN-Code überflüssig macht. Statt über den PIN funktioniert die Authentifizierung des Nutzers über einen Fingerabdruck-Scan auf der Karte. Der neue Sicherheits-Chip von Samsung erfasst und verwertet also biometrische Informationen, was den Bezahlvorgang an der Kasse erleichtern und den Alltag sicherer machen könnte. Damit wäre die Eingabe eines PINS bei der Kartennutzung nicht mehr nötig.

Die neue Kartenlösung soll nicht nur komfortabel, sondern auch besonders sicher sein: Während sich eine PIN-Nummer bei der Eingabe ablesen oder auf andere kriminelle Weise beschaffen lässt, geht das mit einem Fingerabdruck nicht. Die sogenannte Anti-Spoofing-Technologie im Chip soll zusätzlich verhindern, dass unbefugte Nutzer das Sicherheitssystem mit unzulässigen Methoden wie künstlichen Fingerabdrücken umgehen.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Laut Samsung vereint der All-in-One-Fingerabdrucksensor drei Schlüsselfunktionen: Ein Fingerabdrucksensor liest biometrische Informationen; ein manipulationssicheres Secure Element speichert und authentifiziert verschlüsselte Daten; ein Secure Processor analysiert und verarbeitet die Daten. Der Sicherheits-Chip ist die erste Lösung dieser Art und kann für verschiedene Arten von Karten verwendet werden: neben Geldkarten sei sein Einsatz auch für die Mitarbeiteridentifikation beispielsweise in Firmen, Universitäten oder anderen Organisationen denkbar, heißt es bei Samsung. Nach Angaben des Herstellers erfüllt der S3B512C die Spezifikationen von Mastercard für biometrische Zahlungskarten. Noch ist nicht bekannt, wann die ersten Karten mit S3B512C zum Einsatz kommen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner