BGH-Urteil zu Krediten: Strafgebühren bei Immobilienverkauf unzulässig

Commerzbank verliert: Wer Kunden nicht ausreichend über Gebühren aufklärt, darf diese nicht erheben

Die Commerzbank hat gegen die Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung geklagt – ohne Erfolg. Der BGH hat die Beschwerde nun abgewiesen mit der Begründung, dass die Commerzbank den Kunden nicht ausreichend über die Berechnung der Strafgebühr informiert habe.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

BGH bekräftigt Urteil: Commerzbank darf Strafgebühren nicht verlangen

Der BGH hat die Beschwerde der Commerzbank gegen die Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung abgewiesen. - Quelle: Shutterstock.com

Die Commerzbank darf keine Strafgebühren bei einem Immobilienverkauf erheben. Dies hat der BGH nun entschieden. Was war passiert? Die Bank hatte beim Verkauf einer Immobilie eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung gestellt. Da die Commerzbank den Kunden im Darlehensvertrag aber nicht ausreichend über die Berechnungsmethoden, mit denen die Vorfälligkeitsentschädigung ermittelt wird, aufgeklärt hat, hat das Institut keinen Anspruch auf solch eine Zahlung.

Im vorliegenden Fall war die Commerzbank im vergangenen Jahr vom OLG Frankfurt (Az.: 17 U 810/19) zu einer Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von mehr als 21.000 Euro verurteilt worden. Die Commerzbank legte beim BGH Beschwerde ein – ohne Erfolg.  Der BGH bekräftige das Urteil vom OLG Frankfurt (Az.: XI ZR 320/20), womit das Urteil rechtskräftig ist.

Urteil gilt für Kredite ab März 2016

Konkret heißt das für Bankkunden: Bei vorzeitiger Beendigung einer Baufinanzierung ist das Verlangen einer Strafgebühr unzulässig. Die Commerzbank ist dabei kein Einzelfall. Ähnliche Urteile gibt es auch gegen Deutsche Bank, DSL Bank, ING Diba sowie andere Banken des genossenschaftlichen Sektors (Sparda, Raiffeisenbanken, PSD).

Immobilienbesitzer haben mit dem BGH-Urteil nun gute Chancen, keine Vorfälligkeitsentschädigung leisten zu müssen beziehungsweise diese bis zu drei Jahre rückwirkend zurückzufordern. Voraussetzung ist, dass der Immobilienkredit im März 2016 oder später abgeschlossen wurde. Liegt der Zeitpunkt davor, verfällt der Anspruch auf den Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung. Aber: Bei früheren Darlehen können sich Kunden auf den sogenannten Widerrufsjoker berufen, der greift, wenn die Bank den Kunden fehlerhaft über sein Widerrufsrecht aufgeklärt hat.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner