Das renommierte Finanzforschungs-Unternehmen Fundstrat hat eine Prognose für den Bitcoin-Wert 2020 gestellt: Der Preis für die Kryptowährung könnte sich in diesem Jahr verdoppeln.
Bitcoin könnte 16.000-Dollar-Grenze knacken
Aktuell liegen die Bitcoin-Preise nach einem kleinen Tief wieder bei der so wichtigen 8.000-Dollar-Grenze. Laut dem Finanzforschungs-Unternehmen Fundstrat Global Advisors könnte der Kurs in diesem Jahr sprichwörtlich durch die Decke gehen. Von einer Verdopplung des Wertes ist in Prognosen die Rede.
Laut Fundstrat-Mitbegründer Thomas Lee gebe es eine „starke Wahrscheinlichkeit“, dass der Bitcoin in diesem Jahr einen Gewinn von 100 Prozent erziele und die Kryptowährung damit einen Höchststand von 16.000 US-Dollar erreiche.
Diese Faktoren führen zu Bitcoin-Anstieg
Die Ergebnisse aus dem „Krypto-Ausblick 2020“ beruhen auf drei wesentlichen Faktoren. Faktor eins ist die Halbierung, die laut Countdown am 13. Mai aktiviert wird. Lee geht davon aus, dass die Halbierung noch nicht eingepreist wurde. Dies könnte innerhalb des Jahres zu einem Anstieg führen. Die letzten Halbierungen 2012 und 2016 haben zu steigenden Kursen geführt und den Bitcoin auf ein bisheriges Allzeithoch getrieben.
Faktor zwei sind laut Lee geopolitische Risiken. Bitcoin entwickelt sich in Krisenzeiten zu einem sicheren Wertaufbewahrungsmittel, ähnlich wie Gold.
Faktor drei ist die bevorstehende US-Wahl. Die Ergebnisse der Wahl könnten laut Lee mit kryptofreundlichen Politikern und der Vorstellung zusammenhängen, dass die USA endlich aktiv an einem regulatorischen Rahmenwerk arbeitet.
Neben diesen drei Hauptfaktoren gibt es noch weitere, die den Bitcoin-Kurs nach oben beeinflussen könnten. Dazu zählt auch die Einführung von weiteren institutionellen Produkten wie Optionen und ETFs.