Der Bitcoin geht durch die Decke und die Deutschen sind nicht dabei

Bitkom legt umfangreiche Studie zum Bitcoin vor

Der Digitalverband Bitkom hat die Deutschen zu ihrer Haltung gegenüber Kryptowährungen befragt. Lediglich zwei Prozent der Bundesbürger hat bislang in Bitcoin und Co investiert. Dass Kryptowährungen kein Nischenelement mehr sind hat die Mehrheit der Deutschen noch nicht erkannt.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Neu und innovativ? Bitte nicht

Der Bitcoin ist so teuer wie noch nie. Doch 66 Prozent der Bundesbürger stehen der Krypto-Währung laut Bitkom-Studie skeptisch gegenüber.

Die Kryptowährung Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht: über 20.000 US-Dollar ist die digitale Münze jetzt wert. Davon profitieren können allerdings nur zwei Prozent der Deutschen - so hoch ist der Prozentsatz der Bundesbürger, die bislang in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom. Obwohl mittlerweile drei Viertel der Deutschen (76 Prozent) von Bitcoin & Co. gehört haben, bleibt die große Mehrheit der Bürger skeptisch. Nur jeder Fünfte (18 Prozent) kann sich überhaupt vorstellen, in Kryptowährungen zu investieren. 66 Prozent der Befragten sagten gegenüber dem Bitkom, Kryptogeld sei ihnen zu kompliziert. 65 Prozent gaben an, digitale Währungen seien nur etwas für Spekulanten, die auf schnelle Kursgewinne schielten.

Bitcoin auf dem Weg aus der Nische

Die konservative Haltung der Deutschen verstellt hier allerdings den Blick auf die Wandlung, die Kryptowährungen gerade vollziehen. Kryptowährungen wie Bitcoin seien gerade dabei, ihr Nischendasein im Finanzwesen zu verlassen, sagt Patrick Hansen, Bereichsleiter Blockchain beim Digitalverband Bitkom. Das zeige sich etwa daran, dass große Zahlungsdienstleister Kryptowährungen integrierten oder Unternehmen Bitcoin als Kapitelreserve anlegten, so Hansen. Bitcoin werde inzwischen weniger als Zahlungsmittel gesehen, sondern vor allem als alternatives Anlageinvestment wie Gold betrachtet.

Zumindest sagten 30 Prozent der Befragten in der Bitkom-Studie, dass Kryptowährungen eine sichere Alternative zum etablierten Geldsystem sein können. Das Verständnis für Bitcoin & Co ist bei den jüngeren Bundebürgern größer: 43 Prozent der 16- bis 29-Jährigen befürworten Kryptogeld als Alternativwährung. 28 Prozent der Befragten, also rund jeder Vierte glaubt zudem, dass Kryptowährungen als langfristige Geldanlage geeignet sind.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner