Bitkom Studie: Sechs von zehn Kunden nutzen Banking-App ihrer Hausbank

Immer mehr Deutsche nutzen Apps für Online-Banking

70 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking – ein Großteil davon über die App der eigenen Bank. Dies ist das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bundesbürger vertrauen vor allem Apps der Hausbank

Kunden nutzen immer häufiger die Banking-App ihrer Hausbank. - Quelle: Shutterstock

Der Bitkom – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. – hat 1.005 Bundesbürger ab 16 Jahren zum Online-Banking befragt. Das Ergebnis: 70 Prozent der Befragten gaben an, ihre Bankgeschäfte online zu tätigen. 52 Prozent nutzen dafür das Smartphone, 45 Prozent greifen auf ihr Tablet zurück.

Wer sein Smartphone oder Tablet zum Online-Banking nutzt, setzt dabei zumeist auf die App der eigenen Bank (58 Prozent). 6 Prozent haben sich eine kostenlose App eines Drittanbieters heruntergeladen und 5 Prozent nutzen eine kostenpflichtige Drittanbieter-App. Noch immer gut ein Drittel (31 Prozent) gab an, gar keine Banking-App zu nutzen.

Eine App pro Bankkonto

Quelle: Bitkom

Bei den 16- bis 29-Jährigen variieren die Ergebnisse etwas. Hier gaben mit 63 Prozent fast zwei Drittel an, dass Sie die Banking-App ihrer eigenen Bank nutzen. Interessant ist, dass nur 2 Prozent eine kostenlose Drittanbieter-App nutzen, dafür aber 12 Prozent auf eine kostenpflichtige Anwendung eines Drittanbieters setzen. 27 Prozent nutzen gar keine Banking-App.

Ein weiteres interessantes Ergebnis ist, dass der Deutsche für verschiedene Konten überwiegend (68 Prozent) eine eigene App je Konto nutzt. Eine Anwendung, in der man alle Konten verwalten kann, nutzen bisher 27 Prozent. Vor einem Jahr lag der Wert noch bei 20 Prozent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner