Enormes Wachstum im Krypto-Boom: Bitwala-Kundenzahl wächst auf 200.000

Banking-App für Kryptowährung: Bitwala gewinnt 140.000 neue Kunden

Die Neobank Bitwala hat ihre Kundenzahl im vergangenen Jahr verdreifacht. Das Fintech profitiert stark von dem anhaltenden Bitcoin-Boom und dem wachsenden Interesse der Mainstream-Nutzer an Kryptowährungen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kundenzahl 2020 verdreifacht

Der Krypto-Konto-Anbieter Bitwala wächst rasant zur drittgrößten Neobank in Deutschland. - Quelle: Bitwala

Das Berliner Fintech Bitwala bietet ein digitales Konto und eine App für den Handel mit Kryptowährungen an. Bitwala ist in 32 Ländern aktiv, die meisten Kunden kommen aber aus Deutschland. Wie jetzt bekannt wurde, konnte die Smartphone-Bank ihre Kundenzahl im vergangenen Jahr verdreifachen: Anfang 2020 waren es noch rund 60.000 Kunden, mittlerweile liegt die Zahl bei über 200.000. Damit wird Bitwala zur drittgrößten Neobank in Deutschland nach N26 und Revolut.

Bitwala schreibt schwarze Zahlen

Das Fintech richtet sich mit seinem Angebot an Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer, die Interesse an den Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum haben. Bitwala hat ein klassisches, digitales Girokonto im Portfolio, das um eine einfache Krypto-Handelsoption ergänzt wurde. Der Boom um den Bitcoin, der mittlerweile auch den Mainstream-Nutzer erreicht hat, schiebt Bitwala zum ersten Mal in seiner Geschichte in die schwarzen Zahlen. Von dem neuen Rekordwert von 50.000 Euro für den Bitcoin profitiert das Gesamtvermögen der Bitwala-Kunden erheblich, inzwischen dürfte es bei über 100.000 Millionen Euro liegen.

Bitcoin auch investieren

Bitwala-Kunden können ihre Kryptowerte seit dem Sommer 2020 auch investieren und so für sich arbeiten lassen. Die Neobank ist derzeit der einzige Anbieter, der seinen Kunden diesen Service anbietet. In der Regel können Nutzer Bitcoin nur halten, aber nicht monetarisieren. Seit dem Start des Ertragskontos verdienten Bitwala-Nutzer mindestens vier Prozent Ertrag. Inzwischen wurden über 20 Bitcoin bzw. 850.000 Euro an die Kunden ausgezahlt. Die Anlage kann jederzeit gekündigt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner