Bling Mobile: Fintech Bling kooperiert mit der Telekom

Taschengeld-App Bling startet Mobilfunktarif für Kinder

Das Berliner Family-Fintech Bling hat ein neues Produkt gestartet: ab sofort können Familien mit Kindern den Bling Mobile Mobilfunktarif buchen. Bling bietet eine Taschengeld-App und Bezahlkarte sowie ein Sparplan-Produkt über seine Plattform an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kooperation mit der Telekom

Quelle: Bling

Das Family-Fintech Bling und die Deutsche Telekom starten ab März 2024 “Bling Mobile”. Dabei handelt es sich um das erste Mobilfunkprodukt in der EU, das speziell für Familien mit Kindern entwickelt wurde und Kindersicherungsfunktionen sowie Inhalte zur Förderung der Medienkompetenz enthält. Die Deutsche Telekom hat Bling als spannenden Partner identifiziert, der neben seiner Zielgruppenfokussierung auf Familien starkes Wachstum aufweist: Nur eineinhalb Jahre nach seinem Start zählt das Berliner Unternehmen über 50.000 Familien auf seiner Plattform.

Bling ist als Familien-Plattform konzipiert und ermöglicht es Kindern und ihren Eltern, mit der Bling Card und App ihr Geld zu verwalten und anzulegen, sowie auch ihren Haushalt zu organisieren. Das neue Mobilfunkangebot Bling Mobile ist ab sofort in die Bling App integriert.

Tarif Bling Mobile

Zum Vermarktungsstart von Bling Mobile werden zwei Tarife aufgesetzt. Der Tarif „Bling First“ bietet für 10 Euro ein Datenvolumen von 7 GB an, der „Bling Next“ ist für 15 Euro zu haben und hat 12 GB inklusive, wobei in beiden Tarifen SMS und Telefonie-Flat inklusive sind. Zudem bieten die monatliche Laufzeit und die Wechselmöglichkeit zwischen den Tarifen maximale Flexibilität und Einfachheit.

Bling will Begleiter für den Familien-Alltag werden

Bling wird von renommierten Investoren wie La Famiglia (General Catalyst), Peak und Ben Tellings, früherer Vorstandsvorsitzender der ING-DiBa, finanziell und operativ unterstützt. Das Family-Fintech, an dem auch Unternehmerinnen wie Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer beteiligt sind, geht mit dem Launch von "Bling Mobile" den nächsten Schritt, um täglicher Begleiter für die ganze Familie zu werden.

“Mit Bling Mobile beweisen wir ein weiteres Mal, dass Bling keine Neobank, sondern eine allumfassende App für Familien ist. Nach dem Taschengeld, dem einfachen Investieren für Eltern und der Haushaltsorganisation machen wir nun auch Mobilfunk kinderleicht", erklärt Nils Feigenwinter, CEO und Mitgründer von Bling. “Bling Mobile ist nicht nur ein gewöhnlicher Mobilfunkplan, sondern zeichnet sich insbesondere durch einzigartige Features wie zum Beispiel einen Internetfilter für Kinder aus”, ergänzt Leon Stephan, CTO und Mitgründer von Bling.

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Bling – eines der am stärksten wachsenden Fintechs in Europa – ein einzigartiges, digitales Mobilfunkprodukt für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern entwickeln konnten, welches neue Standards setzt und sich in einem wichtigen Zielgruppensegment positioniert. Insbesondere die Förderung der Medienkompetenz ist uns dabei eine Herzensangelegenheit“, so Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland.

Ben Tellings, langjähriger Vorstandsvorsitzender der ING-DiBa und “der Erfinder des Online-Bankings hierzulande” (Finanz-Szene), äußert sich optimistisch zur Strategie des Family-Fintechs, bei dem er nur wenige Monate nach dem Start investiert hat. “Nach dem erfolgreichen Launch von familiengerechten Payment- und Investmentlösungen ist das Mobilfunkprodukt der nächste große und richtige Schritt, um 11,9 Millionen Haushalte mit Kindern in Deutschland zu begleiten. Bling ist dabei auch das erste Fintech-Unternehmen in der EU, das Mobilfunk in sein Angebot integriert.”, so Tellings.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner