Banking App Boon Planet: Folgen der Wirecard-Pleite

Das können Kunden von Boon Planet und Boon noch erwarten

Der Wirecard-Skandal zieht große Kreise und könnte auch kleinere Fintechs mit sich reißen. Vor allem Kunden von Boon und Boon Planet fragen sich nach der Wirecard-Insolvenz, wie es nun weitergeht.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Pleite-Geier Wirecard: Das passiert mit Boon und Boon Planet

Quelle: Boon Planet / Screenshot: mobilebanking.de

Wirecard hat Ende Juni Insolvenz angemeldet. Der Grund: Das Unternehmen musste zugeben, dass 1,9 Milliarden Euro „mit überwiegender Wahrscheinlichkeit“ nicht existieren. Ein Viertel der Bilanzsumme einfach verpufft. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachts auf Bilanzfälschung und Marktmanipulation.

Die Konsequenzen sind aber nicht nur für Wirecard schmerzhaft. Auch die Banking-App Boon ist von der Pleite direkt betroffen.  Vertragspartner des Mobile Payment Angebots ist die britische Wirecard Card Solutions Limited (WDCS).

Auf der Boon-Webseite hieß es am 26. Juni 2020 zur Wirecard-Pleite: „Wir müssen dir leider mitteilen, dass Deine boon.Card und alle damit verbundenen Transaktionen, einschließlich Geld senden und empfangen, aktuell nicht funktionieren. Wir gehen davon aus, dass du deine Karte bald wieder einsetzen kannst. Das kann allerdings einige Zeit dauern.“

Boon-Kunden können App wieder nutzen

Auf Anordnung der zuständigen britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) habe man die Geschäfte vorübergehend aussetzen müssen. Boon versicherte gleichzeitig, dass das Guthaben auf einem Boon-Account auf gesicherten Konten bei regulierten Kreditinstituten im Europäischen Wirtschaftsraum sicher verwahrt werde. Mittlerweile kann die boon.Card wieder genutzt werden. So gab die FCA gab am späten Abend des 29. Juni 2020 bekannt, dass Kunden der WDCS „jetzt oder in Kürze“ in der Lage sein werden, ihre Karten wie üblich einzusetzen.

Kunden von Boon Planet, das Retailbanking-Angebot von Wirecard, müssen aktuell weniger Angst um ihr Geld haben. Da die Wirecard Bank AG Mitglied in der deutschen Einlagensicherung ist, sowohl in der gesetzlichen als auch in der freiwilligen Absicherung des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), erhalten Boon-Planet-Kunden aller Voraussicht eine Entschädigung. Zudem teilte die Wirecard AG in einem Schreiben vom 27. Juni 2020 mit, dass der Zahlungsverkehr der Wirecard Bank aktuell nicht vom Insolvenzverfahren betroffen sei.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner