Britische Finanzaufsicht plant Verbot von Krypto-Derivaten

Wetten über Derivate auf Kursbewegungen wie Bitocin, Ethereum, Ripple & Co werden verboten

Um Kleinanleger vor plötzlichen und unerwarteten Verlusten zu schützen, will die britische Finanzaufsicht Krypto-Derivate verbieten. Die neue Regelung soll bereits ab Januar 2021 gelten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Britischer Vorstoß gegen Krypto-Derivate

Die britische Finanzaufsicht FCA hat sich für ein Verbot des Verkaufs von Krypto-Derivaten an Kleinanleger ausgesprochen.

Sind Krypto-Derivate intransparent und gefährlich für die Anleger? Diese Frage beschäftigt die internationalen Notenbanken immer häufiger. Jetzt hat sich die britische Finanzaufsicht FCA für ein Verbot bestimmter Instrumente ausgesprochen, um Kleinanleger zu schützen. Ab dem 6. Januar 2021 kann nicht mehr über Derivate auf Kursbewegungen wie Bitcoin, Ether oder Ripple gewettet werden. „Angesichts des möglichen Schadens, der durch diese Produkte entstehen könnte, sind sie für Kleinanleger nicht geeignet“, so die Aussage der FCA in London: „Es drohen plötzliche und unerwartete Verluste“. Viele Kleinanleger würden die Produkte nicht verstehen, zudem seien die Kursentwicklungen der Kryprowährungen extrem volatil.

EU-Vorschlag zur Regulierung von Kryptogeld

Die EU hatte vor wenigen Wochen ebenfalls einen Vorschlag zur Regulierung von Kryptowährungen gemacht. Die fehlende Kontrolle des Krypto-Sektors wird als problematisch wahrgenommen. Der Bereich könnte ein Einfallstor für Terroristen und andere Kriminelle sein, die hier Zahlungen außerhalb der üblichen Währungsstrukturen tätigen. Der EU-Entwurf sieht vor, dass die Mitgliedsstaaten Zuständigkeiten auf die europäische Ebene übertragen. Auch ist ein neues System angedacht, so dass Bitcoin nicht mehr energieintensiv geschürft werden muss.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner