Die Londoner ETC-Group will als erstes Unternehmen ein börsengehandeltes Krypto-Produkt an der Deutschen Börse XETRA starten. Eine Genehmigung durch die Bafin liegt bereits vor.
Krypto-Produkt soll noch im Juni an den Start gehen
Die ETC-Group will das erste börsengehandelte Krypto-Produkt an der Deutschen Börse XETRA anbieten.
Die börsengehandelte Kryptowährung BTCE kommt an die Deutsche Börse XETRA. Da die ETC-Group bereits eine Genehmigung der deutschen Finanzaufsicht Bafin erhalten hat, soll das Produkt noch in diesem Monat gelistet werden. Somit ist BTCE die erste Exchange Traded Cryptocurrency (ETC) mit zentraler Abwicklung. BTCE – kurz für BTCetc Bitcoin Exchange Traded Crypto – verfolgt den Preis von Bitcoin nach.
„Mit BTCE bringen wir Bitcoin in die Welt regulierter Finanzmärkte. Anleger erhalten die Vorteile des Handels und des Besitzes von Bitcoin durch ein reguliertes Wertpapier. Sie haben dabei gleichzeitig die Möglichkeit, ihre Anteile für Bitcoin einzulösen, wenn Sie dies wünschen. Zum Listing dieser ersten börsengehandelten Kryptowährung freuen wir uns auch sehr, mit HANetf zusammenzuarbeiten, um die Demokratisierung von Krypto-Investitionen durch edukative Aufklärung zu unterstützen", so ETC Group-CEO Bradley Duke in einer Pressemitteilung.
„Sichere Möglichkeit“ zum Bitcoin-Handel
Gehandelt und zentral abgewickelt werden soll BTCE auf dem elektronischen Handelssystem XETRA der Deutschen Börse, „um Anlegern eine der sichersten und liquidesten Möglichkeiten zu bieten, in Bitcoin zu investieren“. Pro ETC-Anteil erhält der Inhaber einen Anspruch auf einen vordefinierten Bitcoin-Betrag. Dieser liegt zu Beginn bei 0,001 Bitcoin. Vertrieben und vermarkten wird das Produkt über die White-Label-ETF-Plattform von HANetf, ausgegeben wird es vom Londoner Anbieter ETC Group.