Die größte russische Bank, Sberbank kooperiert mit der Fastfood-Kette McDonald`s. Kunden und Bankmitarbeiter sollen so direkten Zugang zu Kaffeespezialitäten und Fastfood in der Bankfiliale erhalten. Die Kombination von Banking und Fastfood könne das Kundenerlebnis verbessern, so die Erwartung.
Kaffee, Donuts und Burger beim Bankbesuch
Die staatliche russische Sberbank kooperiert mit McDonalds. Die Attraktivität der Bankfilialen soll steigen.
Vor gut einem Jahr startete die russische Sberbank eine Kooperation mit der Fastfood-Kette McDonald`s. Zusammen wolle man neue Service-Konzepte für die Kunden entwickeln, hieß es in der gemeinsamen Erklärung. Insbesondere sei man an innovativen Design-Ideen interessiert, die es so bisher weder in Russland noch außerhalb gebe. Im Zuge der Kooperation wurde erstmals eine Bankfiliale in einem McDonald`s Schnellrestaurant untergebracht. Auch sogenannte In-Store-Kiosks in Filialen der Sberbank sind angedacht: An den digitalen Touchpoints können Kunden McDonald`s-Produkte bestellen. Eine weitere Idee sind Servicestationen von McCafé, die frischen Kaffee für Mitarbeitern und Kunden der Bank bereithalten.
Innovativ und komfortabel
Von der neuen Kooperation erhoffe man sich laut Sberbank ein verbessertes Kundenerlebnis, eine stärkere Kundenbindung sowie aussagekräftige Nutzerdaten: „Die Zusammenarbeit zwischen Sberbank und McDonald's verbindet globale Chancen und internationale Qualitätsstandards mit modernster Technologie wie KI und Big-Data-Analyse“, so Alexander Vedyakhin, Vorsitzender der Sberbank: „All dies ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative und äußerst komfortable Dienstleistungen anzubieten“.