C24 geht als Banking-App-Vergleichsportal-Hybrid an den Start

Harte Konkurrenz für N26 und Co.

Check24, Deutschlands größtes Vergleichsportal, startet noch in diesem Jahr ein eigenes Banking-Angebot. Das Angebot der Banking-App scheint auf den ersten Blick puristisch. Auf den zweiten entpuppt es sich als ernstzunehmende Konkurrenz auf dem hartumkämpften Neobanking-Markt.

Anzeige

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung unterstützt Verbraucher bei der nachhaltigen Bewältigung von Konflikten, ob privat, im Beruf, im Verkehr oder bei einer Immobilie. Es gibt drei Tarife ab 12,61 Euro pro Monat. ROLAND wurde bereits mehrfach als Fairster Leistungsregulierer ausgezeichnet. .

» Direkt zum Anbieter*

C24 startet im Oktober (durch)

Quelle: C24 / Screenshot: mobilebanking.de

Am 01. Oktober 2020 soll das eigene Banking-Angebot der C24 Bank an den Start gehen. Seit Mitte Mai 2020 besitzt C24 eine eigene Vollbanklizenz – ausgestellt von der Finanzaufsicht Bafin. Das Angebot soll zunächst eher puristisch gestaltet werden. Ein Girokonto mit einer Mastercard Debitkarte dazu. Mehr nicht.

Im ersten Moment macht das C24-Angebot den Eindruck, als ob es anderen Produkten nacheifern würde. N26, Revolut und Co. sind auch mit einem kostenlosen Girokonto gestartet und haben nach und nach weitere Finanzprodukte hinzugefügt. Aber: C24 geht einen anderen Weg.

C24 könnte zu ernster Konkurrenz werden

Das Girokonto von C24 wird von Anfang an durch Zins- und Kreditangebote ergänzt. Diese werden aber nicht direkt von der C24 Bank selber vermarktet, sondern über das Vergleichsportal Check24 vermittelt. Das heißt konkret: Zum C24 Bank Konto können Kunden noch eine Baufinanzierung zum Beispiel von der Sparkasse oder ein Tagegeldkonto bei der Commerzbank abschließen.

Check24 spricht bei C24 selbst von einer Open-Banking-Plattform. Die Konkurrenz wird hier ausgehebelt, indem Sie Teil der Check24-Plattform wird. Dadurch ist nicht nur das Angebot von Anfang an groß, was es für den Kunden umso attraktiver macht. Sondern C24 kassiert auch von Anfang an Geld in Form von Vermittlungsprovisionen. Damit ist das Vergleichsportal seiner Konkurrenz einen großen Schritt voraus.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner