Check24 nimmt Finanz-App vom Markt

Kein Durchbruch für „Finanzmanager“

Das Vergleichsportal Check24 gehört zu den erfolgsverwöhnten Unternehmen auf dem deutschen Markt. Dieser Erfolg sollte sich bei der hauseigenen App Finanzmanager fortsetzen. Doch der Durchbruch blieb aus. Nun hat Check24 angekündigt, die App einzustellen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Finanzmanager hinter Erwartungen geblieben

Quelle: Screenshot Apple App Store

Anfang 2019 hatte Check24 seine Finanz-App Finanzmanager eingeführt und wollte sich damit auf dem Markt breit machen. Das Potential war da. Immerhin verfügt das Vergleichsportal über ein großes Marketingbudget und eine ebenso große Marktmacht. Die App, mit der Kunden ihre Bankkonten verwalten können, wollte Check24 vor allem in Konkurrenz zu der Konto-App Finanzguru oder dem gemeinsamen Angebot von Outbank und Aboalarm gehen. Letztere wurden von Verivox gekauft, dem wohl größten Check24-Konkurrenten.

Doch der Finanzmanager scheint die Erwartungen des Vergleichsportals nicht erfüllt zu haben. Nach etwas über einem Jahr wird die App wieder eingestellt. Insgesamt wurde die Check24-App laut Schätzungen von Priori Data nur um die 100.000 Mal heruntergeladen. Davon dürfte nur ein Bruchteil der Nutzer die App auch tatsächlich aktiv angewendet haben. Zum Vergleich: Konkurrent Finanzguru zählt 950.000 Downloads.

Check24 wird zur Bank

Quelle: Screenshot Apple App Store

Ganz verschwindet der Finanzmanager aber nicht. Das Angebot soll in die normale Check24-App integriert werden, wie das Unternehmen mitteilte. Dort gibt es einen Kontomanager sowie ein Versicherungscenter, wo die Verträge gebündelt werden. Der Kontomanager solle „noch stärker mit unserem Ökosystem verzahnt werden“, ließ ein Sprecher von Check24 verlauten.

Von Traurigkeit über das Scheitern also keine Spur. Im Gegenteil: Erst vor kurzem hat das Unternehmen eine Banklizenz beantragt. Als C24 will Check24 künftig Angebote für Geldanlage und Kreditvermittlung anbieten. Dabei gibt sich das Unternehmen betont selbstbewusst. In einer Pressemitteilung heißt es: „Verbraucher dürfen sich aber schon einmal auf ‚eine neue Dimension des mobilen Bankings‘ im Jahr 2020 einstellen.“

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner