Chip Kreditkarten Test 2020

Von Prepaid bis Premium: Kreditkartenangebote unter der Lupe

Chip hat rund 110 Kreditkarten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchwachsen. Während die Prepaid-Kreditkartenangebote mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet wurden, schnitten viele der Premium-Kreditkarten weniger überzeugend ab.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Chip macht großen Kreditkarten-Vergleich

Großer Kreditkarten-Test: Die Fachredaktion von Chip hat rund 110 Karten aus vier Kategorien getestet.

Kreditkarten-Angebote gibt es mittlerweile viele. Das Online-Portal Chip hat versucht ein wenig Ordnung in das Karten-Wirrwarr zu bringen und hat rund 110 Kreditkarten hinsichtlich Kosten, Sicherheit und Zusatzleistungen hin untersucht. Unterteilt wurden die Karten dabei in die Kategorien „Prepaid“, „Standard ohne Jahresgebühr“, „Standard mit Jahresgebühr“ sowie „Premium“.

Die besten Prepaid-Karten

Gute Ergebnisse erzielten unter anderem Prepaid-Kreditkarten. Diese Karten müssen vor der Nutzung erst mit einem Geldbetrag aufgeladen werden. Gezahlt wird dann mit dem Guthaben. Somit ist der Kartennutzer vor einer Überschuldung geschützt.

Auch beim Online-Shopping bieten Prepaid-Karten einen gewissen Sicherheitsvorteil. Bei Kartenmissbrauch ist nur das Guthaben weg. Weiteren Schutz bieten SMS- oder Push-Benachrichtigungen bei jeder Kontobewegung. Die Tester von Chip monieren aber, dass  nur ein Drittel der Prepaid-Anbieter so einen Service anbietet. Zudem sind Prepaid-Kreditkarten oft spärlich ausgestattet, was Zusatzleistungen angeht.

Sieger im Prepaid-Karten-Bereich ist unumstritten die Augsburger AB. Die Aktienbank belegt mit ihren Kreditkartenangeboten die ersten drei Plätze und schaffte als einziger Prepaid-Anbieter ein „Sehr Gut“.

Top 10 der Prepaid-Kreditkarten

Rang

Bank/Kreditkarte

Gesamtwertung 

Note

1

Augsburger AB/netbank Prepaid MasterCard Geschenkkarte

sehr gut

1,0

2

Augsburger AB/netbank virtuelle Kreditkarte

sehr gut

1,1

3

Augsburger AB/netbank Prepaid Kreditkarte

sehr gut

1,3

4

Wüstenrot/Top Giro Visa Prepaid

gut

1,6

5

DZ Bank/Berliner VB BasicCard

gut

1,9

6

Novum Bank/Money2Go Prepaid MasterCard

gut

1,9

7

UniCredit/FC Bayern Prepaid Card

gut

2,0

8

LB Baden-Württemberg/PAYBACK Visa PrePaid

gut

2,1

9

Postbank/VISA Card Prepaid

gut

2,1

10

GLS Bank/Visa BasicCard

gut

2,1

Die attraktivsten Standard-Kreditkartenangebote

Standardkarten kommen sowohl mit als auch ohne Grundgebühr daher. Mit den Karten können Sie online, im Handel und weltweit zahlen sowie Geld abheben. Weitere Zusatzleistungen gibt es in der Regel nicht. Ein Großteil der Standard-Karten kann über eine entsprechende App gesteuert werden. somit stehen in der Regel auch Push-Benachrichtigungen oder SMS bei Kontobewegungen zur Verfügung. Mobil bezahlen können Sie mit einem Großteil der getesteten Standard-Karten. Oftmals stehen Apple Pay, Google Pay oder ein vergleichbares Angebot zur Verfügung. Mehr Leistung zum Beispiel für die Reise oder beim mobilen Bezahlen bieten Standardkarten mit einer Jahresgebühr. Doch nicht immer stimmt hier das Preis-Leistungsverhältnis.

Top 10 der Standardkarten ohne Grundgebühr im Überblick

Rang

Bank/Kreditkarte

Gesamtwertung 

Note

1

DKB/DKB-Cash Visa Card

sehr gut

1,0

2

Barclays/Barclaycard Visa

sehr gut

1,1

3

Hanseatic Bank/GenialCard

sehr gut

1,3

4

Hanseatic Bank/Deutschland-Kreditkarte Classic

sehr gut

1,3

5

BNP/Consors Finanz Mastercard

sehr gut

1,4

6

N26/N26 MasterCard

gut

1,6

7

ING/kostenloses Girokonto mit Visa-Card

gut

1,8

8

solarisBank/insha Debit Mastercard

gut

1,8

9

ABN AMRO/Moneyou Mastercard auf Guthabenbasis

gut

1,9

10

solarisBank/Tomorrow

gut

1,9

Top 10 der Standardkarten mit Grundgebühr im Überblick

Rang

Bank/Kreditkarte

Gesamtwertung 

Note

1

bunq/Travel Card

sehr gut

1,1

2

Fidor Bank/SmartCard

gut

1,6

3

Augsburger AB/netbank Mastercard Debit

gut

1,7

4

Fidor Bank/Debit MasterCard

gut

1,9

5

Barclays/Eurowings Classic

gut

2,0

6

Postbank/VISA Shopping Card

gut

2,1

7

Ikano Bank/IKEA Kreditkarte

gut

2,1

8

Barclays/Barclaycard for Students

gut

2,1

9

UniCredit/HVB Visa Card

gut

2,2

10

DZ/Berliner Volksbank ClassicCard

gut

2,4

Premium-Kreditkarten im Überblick

Bei den Premiumkarten ging es mit den Bewertungen deutlich nach unten. Nur drei Angebote wurden von Chip mit einem „Gut“ bewertet. Der Großteil erhielt ein „Befriedigend“, einige kamen über ein „Ausreichend“ nicht hinaus. Premium-Kreditkarten werden in der Regel zu einer recht hohen Jahresgebühr angeboten. Dafür gibt es zahlreiche Leistungen und Services wie Versicherungspakete für die Reise oder Bonus-Programme. Doch oft ist auch in diesem Bereich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmig.

Top 10 der Premium-Kreditkarten

Rang

Bank/Kreditkarte

Gesamtwertung 

Note

1

N26/N26 You

gut

1,8

2

N26/Metal

gut

2,0

3

Barclays/Barclaycard Platinum Double

gut

2,2

4

DZ/Berliner Volksbank GoldCard

befriedigend

2,6

5

Barclays/Barclaycard Gold Visa

befriedigend

2,6

6

Hanseatic Bank/Deutschland-Kreditkarte Gold

befriedigend

2,7

7

Hanseatic Bank/GoldCard

befriedigend

2,7

8

Barclays/Eurowings Gold

befriedigend

2,8

9

Augsburger Aktienbank/netbank Mastercard Premium

befriedigend

2,8

10

DKB/Miles & More Gold Credit Card

befriedigend

2,9

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner