Der deutsche Ableger der US-Kryptobörse Coinbase startet eine Kooperation mit der Solarisbank. Künftig wird Coinbase die Bankident-Lösung der Solarisbank für die Kunden-Identifizierung nutzen.
Coinbase germany kooperiert mit der Solarisbank
Coinbase nutzt in Zukunft den Dienst der Solarisbank zur Kundenidentifikation. - Quelle: Shutterstock.com
Das Berliner Fintech Solarisbank geht eine Kooperation mit Coinbase Germany ein. Der deutsche Ableger der größten US-Kryptobörse wählte die KYC-Plattform der Solarisbank aus, um die Standards der deutschen Finanzaufsicht in Sachen Kundenidentifikation zu erfüllen. Seit Ende Juni darf Coinbase Germany offiziell mit Lizenz Kryptowährungen in Deutschland zum Handeln und Verwahren anbieten, natürlich unter Aufsicht der Bafin.
Neue Lösung ersetzt Video-Anrufe
Bisher wird die Identitätsverifikation bei Coinbase oftmals durch Video-Anrufe sichergestellt. Das erfordert aber zusätzliches Personal und ist eine Hürde für die Skalierbarkeit. Die von der Solarisbank entwickelte Identifikationslösung ersetzt die persönliche Interaktion mit einem Agenten. Dabei ist das Verfahren laut Fintech vollkommen digital und rund um die Uhr verfügbar. Die Solarisbank zeigt sich sehr erfreut über die neue Kooperation:
“Coinbase ist eine treibende Kraft in der Kryptoindustrie und ein Vorbild für kundenzentrierte Produktentwicklung”, erklärte Delia König, Managing Director Identity der Solarisbank. “Wir sind unglaublich stolz darauf, als bevorzugter Partner für die Kundenidentifikation ausgewählt worden zu sein. Durch die Integration unserer vollständig digitalen KYC-Plattform ermöglichen wir ein papierloses, schnelles und automatisiertes Onboarding und erfüllen damit die hohen Ansprüche von Coinbase an ein reibungsloses Kundenerlebnis”, so König.
Coinbase will Bankident-Lösung der Solarisbank nutzen
Als Banking-as-a-Service-Plattform bietet die Solarisbank eine Vielzahl von digitalen Identifikationskomponenten per APIs an. Nach eigenen Angaben ist die KYC-Plattform vollständig konform mit den Anti-Geldwäsche-Gesetzen der Bundesrepublik und kann an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. So will Coinbase künftig die von der Solarisbank entwickelte Bankident-Lösung nutzen. Coinbase hat kürzlich seinen Markteintritt in Deutschland kommuniziert, um Privatkunden und institutionellen Kunden einen sicheren, einfachen und regulierten Zugang zur Kryptowährung zu ermöglichen.