Comdirect wird eingestampft

Das Ende einer Direktbank

Die Commerzbank will die Zwei-Marken-Strategie mit ihrer Tochter Comdirect beenden. Was das konkret für die Direktbank heißt, hat die Commerzbank Mitte Oktober über Vorstandschef Martin Zielke verlauten lassen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Zwei Banken werden zu einer „zusammengeschmolzen“

Quelle: Comdirect

Die Commerzbank ist gerade dabei, ihre Tochter Comdirect komplett zu übernehmen. Derzeit hält die Commerzbank 82 Prozent an der Direktbank. Nach erfolgreicher Übernahme soll dann die Zwei-Marken-Strategie aufgelöst werden. Mit zwei Marken zu agieren, mache im aktuellen Geschäftsumfeld keinen Sinn mehr, sagte Vorstandschef Martin Zielke Mitte Oktober in Frankfurt. Geplant ist, die Kräfte beider Geldhäuser zu bündeln. Die Banken sollten verschmolzen werden, betont Finanzchef Stephan Engels.

Comdirect-Kunden müssen sich derweil auf höhere Gebühren einstellen. Die Leistungen des Instituts würden „entsprechend bepreist“, sagt Zielke. Gleichzeitig betont er: „Das ist aber nicht die Einstimmung auf den Abschied vom kostenlosen Girokonto.“ Zudem sei geplant, die günstigen Preise für Kunden der Comdirect beizubehalten. Andererseits gibt Zielke zu, dass die Preise von Commerzbank und Comdirect „zusammengeführt“ würden. Wie die Preisstrukturen dann konkret aussehen, wird sich erst noch zeigen.

Stellenab- und -aufbau bei der Commerzbank

Die Commerzbank ist dabei, groß umzustrukturieren. Neben der kompletten Übernahme der Comdirect-Tochter sollen in den nächsten drei Jahren 200 von derzeit 1.000 Commerzbank-Filialen geschlossen werden. Diese Änderungen führen wiederum zu einem Stellenabbau.

Laut Engels betrifft das vor allem Beschäftigte in den Filialen, bei der Onlinebank Comdirect und in Verwaltungsbereichen. Gleichzeitig ist aber auch geplant, rund 2.000 Stellen neu zu schaffen, etwa 150 im Vertrieb und weitere in der IT.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner