Technologie-Startup Comeco mit neuer Banking-App Teo

Teo ist neue Banking Lifestyle App

Das Technologie-Startup Comeco hat eine App mit PSD2-basiertem Multibanking auf den Markt gebracht. Ihr Name: Teo. Vermarket wird die Anwednung als „Lifestyle-Banking-Angebot“, doch die seit der Einführung von PSD2 bestehenden Probleme im Multi-Banking kann Teo auch nicht umgehen.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Multi Banking App mit zahlreichen Features und Services

Quelle: Comeco

Seit Ende Dezember 2019 besitzt Comeco eine BaFin-Erlaubnis zur Erbringung von Kontoinformationsdiensten (KID) und Zahlungsauslösediensten (ZAD). Nun soll die App namens Teo den Markt erobern. Die Erwartungen an die Anwendung seitens des Fintechs sind groß. Bis 2025 will Comeco mit Teo das führende Ökosystem im europäischen Raum werden.

Teo wird als „Lifestyle-Banking-Angebot“ vermarktet und vereint Angebote und Services von Banken, Handelsunternehmen und Dienstleistern. Die kostenlose App verfügt über zahlreiche Banking-Funktionen wie Multi-Banking für Bankkonten und Kreditkarten unterschiedlicher Banken sowie virtueller Sparboxen. Im persönlichen Bereich „Meine Welt“ findet der Kunde zudem laut Comeco „maßgeschneiderte Gutscheine zum Sparen, exklusive TEO Angebote namhafter Partner und spannende Artikel, passend zu deinen ausgewählten Interessen“.

Das Problem mit der PSD2-Richtlinie

Bisher steht die App für Android und iOS zur Verfügung. An einer Webversion wird aktuell gebastelt. Diese soll im ersten Quartal 2020 eingeführt werden. Für die Startfinanzierung von Comeco sprangen die Sparda-Banken Augsburg, Baden-Württemberg, Hessen, München, Nürnberg, Ostbayern und West ein. Dadurch bieten auch diese Bank Teo als App für ihre Kunden an.

In der Theorie klingt das Teo-Konzept vielversprechend, auch wenn es nicht neu ist. Mit Apps wie Outbank gibt es bereits seit einiger Zeit Multibanking-Anwendungen auf dem Banking-Markt. Das große Aber: Seit der Einführung der PSD2-Richtlinie ist Multi-Banking zu einer umständlichen Angelegenheit geworden. Mit der App eine schnelle Verbindung zur Hausbank herstellen, funktioniert nicht mehr. Während bei einigen Banken aktuell keine Verbindung zu einer Drittanbieter-Software hergestellt werden kann, scheitern andere Institute am eigenen Sicherheits-Verfahren.

Kurzum: Online Banking mit mehreren Konten ist im Jahr 2020 kompliziert und umständlich, teilweise sogar unmöglich geworden. So lange sich hier nichts ändert, wird wohl auch Comeco sein Ziel, führendes Ökosystem im Mobile Banking zu werden, verfehlen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner