Immer mehr Kunden wollen das Commerzbank-Konto kündigen

Commerzbank verbucht 900 Prozent mehr Kündigungen: Neues Preismodell bei Girokonto treibt Kunden in die Flucht

900 Prozent mehr Kündigungen: Das ist das Resultat der Abschaffung des kostenlosen Girokontos der Commerzbank. Bei der Direktbank-Tochter Comdirect geht es ähnlich desaströs zu. Grund dieses Vorgehens ist ein Vier-Jahres-Plan des neuen CEO.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Girokonto nicht mehr uneingeschränkt kostenlos

Die Commerzbank verliert aktuell eine beträchtliche Zahl an Kunden – Grund dafür ist die Abschaffung des kostenlosen Girokontos. - Quelle: Shutterstock.com

Im April 2021 verkündete die Commerzbank, das kostenlose Girokonto einzustellen. Das “Commerzbank Girokonto Basic” gibt es nun für 9,90 Euro im Monat. Aber: Bei einem Mindestgeldeingang von 700 Euro im Monat ist das Konto für den Kunden weiterhin kostenlos.

Dennoch reagierten viele Commerzbank-Kunden sehr sensibel auf die Änderung. Laut „Welt am Sonntag“ sind die Kündigungen bei der Commerzbank seit Bekanntgabe des neuen Preismodells um 900 Prozent gestiegen. Dabei beruft sich „Welt am Sonntag“ auf Zahlen von Aboalarm.

Neue Strategie soll Commerzbank stärken

Bei der Tochter Comdirect sieht es auch nicht besser aus. Dort haben sich die Kündigungen mehr als verdoppelt. Damit ist die Commerzbank aber noch gut weggekommen. Die ING musste im letzten Jahr nach dem Wegfall des kostenlosen ING Girokontos dreizehn Mal mehr Kündigungen hinnehmen als sonst.

Die Preisänderungen des Girokontomodells sind Teil des geplanten Umbaus, initiiert vom neuen Commerzbank CEO Knof. In den nächsten vier Jahren sollen Kosten gesenkt und neue Einnahmequellen aufgespürt werden. Hunderte Bankfilialen wurden in Zuge dessen bereits  geschlossen und Mitarbeiter freigestellt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass sich die Belegschaft in der Unternehmenskommunikation halbieren soll – von 200 auf 100. Die Kosten des Vier-Jahres-Plans werden auf 2 Milliarden Euro geschätzt. Das Ziel: Die Commerzbank soll als zweitgrößte Bank am Platz langfristig profitabler und für die Zukunft gestärkt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner