Commerzbank will 200 Filialen geschlossen lassen

Corona-Krise beschleunigt Filialschließungen

Während der Corona-Pandemie haben Bankfilialen dicht gemacht – offiziell nur vorübergehend. Nun zeigt sich aber: Die Covid-19-Krise wirkt wie ein Beschleuniger bei den Filialschließungen. Allein die Commerzbank will 200 Filialen nicht wieder öffnen.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Endgültiges Aus für 200 Commerzbank-Filialen

Quelle: Shutterstock.com

Während des Lockdowns sollten die Filialen der Banken nur vorübergehend geschlossen werden. Jetzt stellt sich aber heraus, dass bei zahlreichen Standorten das „Vorrübergehend“ zum „Dauerhaft“ wird. Wie ein Commerzbank-Mitarbeiter der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, sollen 200 Standorte aus dem Betrieb genommen werden.

„Es hätte keinen Sinn gehabt, diese Filialen möglicherweise nur für ein paar Monate wieder zu öffnen und erst dann endgültig zu schließen", sagte ein Sprecher der Bank der Nachrichtenagentur. Gleichzeitig betonte er, dass der bereits beschlossene Stellenabbau nicht beschleunigt werden soll. Alle betroffenen Mitarbeiter kämen in anderen Filialen unter.

In den nächsten Wochen sollen wieder 600 Standorte offen haben

Somit bleiben von den bisher 1.000 Geschäftsstellen noch 800 übrig. Bei den geschlossenen Filialen handle es sich laut Mitteilung um genau jene Filialen, die bis Ende des Jahres 2023 ohnehin geschlossen werden sollten. Damit versucht die Commerzbank Kosten zu senken und wieder profitabler zu werden.

Aber längst nicht alle Standorte sollen dauerhaft geschlossen bleiben. In den nächsten Wochen will die Commerzbank 150 Standorte wieder für den Regelbetrieb öffnen. Dann wären wieder 600 Filialen offen. Der Betrieb in den restlichen 200 Geschäftsstellen soll zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner