Conversational Banking mit Chatbots wird immer beliebter

Digitale Kommunikationskanäle von Banken

Die Kommunikation über einen Chatbot ist für die jeden zweiten Bankkunden gut vorstellbar, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Nutzer begrüßen Chats vor allem für einfache Anliegen. Weniger beliebt sind Beratungen für Anlageprodukte oder Kredite.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Jeder zweite Bankkunde begrüßt Chatbots

Immer mehr Interaktionen mit den Banken finden über digitale Kommunikationskanäle statt. Fast die Hälfte der Kunden können sich vorstellen, via Chatbot mit ihrer Bank zu kommunizieren. - Quelle: Shutterstock.com

Jeder zweite Bankkunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz kann sich vorstellen, auf Conversational Banking zu setzen und mit einem Chatbot zu kommunizieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Hochschule Luzern, die in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Crealogix durchgeführt wurde. In der Kommunikation mit Banken gewinnen Chats, Chatbots und Voicebots an Bedeutung – die Kunden im DACH-Raum scheinen diesen neuen Lösungen gegenüber aufgeschlossen zu sein.

Die Mehrheit der befragten Bankkunden gab an, dass sie ihre Bank in der aktiven Kommunikation bevorzugt über Chats kontaktiert, die in die bankeigenen Kanäle wie Website, Mobile Banking und eBanking integriert sind. So ist der Touchpoint “Chat im eBanking” für fast alle Zielgruppen der wichtigste. In der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen dominiert allerdings das Mobile Banking. Auch in Bezug auf die passive Kommunikation mit der Bank bevorzugen die Kunden die bankeigenen Kanäle, heißt es in der Studie weiter. Weniger beliebt sind dagegen Kanäle wie WhatsApp und Facebook Messenger oder businessrelevante Chatsysteme von Microsoft Teams oder LinkedIn.

Chats für einfache Anliegen beliebt

Laut Umfrage werden Chats primär für das Bestellen von fehlenden Dokumenten und für allgemeine Anfragen zum E-Banking und Mobile Banking genutzt. Weniger angemessen scheint die Funktion, wenn Kunden ein Produkt oder die Bankbeziehung kündigen möchten.

60 Prozent der Befragten, die offen für die Kommunikation mit Chatbots sind, können sich auch eine Beratung für Basisprodukte wie Kontolösungen über diesen Kanal vorstellen. Eine Beratung zu Anlageprodukte können sich 42 Prozent der Befragten vorstellen, bei Kreditprodukten sind es nur 35 Prozent. Die Studie ergab zudem, dass die Akzeptanz für eine Beratung via Chat höher ist, je jünger die Zielgruppe ist und je einfacher die gewünschten Produkte sind.

“Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass Banken Chat-Applikationen in ihre bestehenden Systeme integrieren sollten”, betont Daniel Scheiber, Group Head Conversational & AI bei Crealogix. Die Angst vor Sicherheitslücken bei der Nutzung von Chats sei auf Kundenseite nach wie vor groß. Entsprechend wichtig ist es, dass Banken den Chatkanal als sichere Alternative positionieren, gibt Scheiber zu bedenken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner