Corona: Bankenkrise in Deutschland verschärft sich

Corona setzt den etablierten Banken zu: Online- und Mobile-Banking beliebt wie nie

Die Bankkunden haben in den vergangenen Monaten neue Angebote für digitales Banking kennen und lieben gelernt. Viele wollen die neuen Gewohnheiten auch nach dem Abklingen der Pandemie beibehalten. Steht das klassische Banking vor dem Aus?

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Digitales Banking boomt

Corona hat das Nutzungsverhalten deutscher Bankkunden nachhaltig verändert. Digiatles und mobiles Banking boomen.

Die Corona-Pandemie hat das Nutzungsverhalten der Verbraucher nachhaltig verändert, das ist mittlerweile eine feste Erkenntnis. Deutsche Bankkunden setzen verstärkt auf Angebote für Online- und Mobile-Banking, das Interesse an digitalen Diensten von Neo- und Direktbanken nimmt zu. Klassische Banken müssen sich dieser Herausforderung stellen, wenn sie weiterhin erfolgreich bleiben wollen. Bankkunden hätten im Zuge der Covid-19-Krise neue Gewohnheiten und Verhaltensmuster entwickelt, die auch nach dem Abklingen der Pandemie bestehen blieben, so die Einschätzung von Branchenexperten. Waren deutsche Bankkunden bislang eher an stationären Filialbanken orientiert, haben sie in den vergangenen Monaten die Angebote von Digitalbanken sowie neue digitale Zahlungsvorgänge kennengelernt. Folgen davon waren der Boom bei den Kartenzahlungen, eine massive Steigerung des Online- und Mobile-Bankings sowie Zuwächse bei digitalen Wallets.  

Klassische Banken müssen IT modernisieren

Diese Entwicklungen bestätigt auch eine Studie der Beratungsgesellschaft zeb. Durch verstärktes Online- und Mobile-Banking hebe sich aus Sicht der Filialbanken der letzte regelmäßige Kontaktpunkt zwischen Bank und Kunde auf, meinen die Studienautoren: nämlich die Versorgung mit Bargeld. Je weniger Bargeld künftig im Alltag benötigt wird, desto seltener müssen Bankkunden die stationäre Infrastruktur einer Bank nutzen. Viele Leistungen verlagern sich in den digitalen Raum, so dass die jungen Direktbanken zu unmittelbaren Konkurrenten für die etablierten Banken werden. Gerade die veraltete IT-Infrastruktur der klassischen Geldinstitute wird hier zum Problem, denn moderne Fintechs bieten vielfach schnellere und komfortablere Lösungen für die Kunden an. Hier müssen die etablierten Banken ansetzen, wenn sie nicht langfristig ins Hintertreffen geraten wollen.   

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner