Corporate Banking: Digitalisierung schreitet voran

Studie: Das Firmenkundengeschäft der Banken wird digitaler

Der Wandel im Firmenkundengeschäft wird sich in den kommenden fünf Jahren deutlich manifestieren, etwa indem Corporate Banks zu Plattform-Playern werden und ihre Geschäftsprozesse weiter digitalisieren. Die nötigen Investitionen dafür könnten um bis zu 30 Prozent steigen, prognostiziert eine aktuelle Studie.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Geschäftsbanken müssen neue Wege gehen

Die Prioritäten von Geschäftskunden und Geschäftsbanken werden sich in den kommenden fünf Jahren verändern. Corporate Banks werden sich laut einer neuen Studie des Finanztechnologieunternehmens Finastra vom traditionellen Ansatz ihres bisherigen Geschäfts entfernen und neue Wege beschreiten.

Der Wandel im Bankwesen erfasst nicht nur das Privatkundengeschäft, sondern wirkt sich auch stark auf die Geschäftsbanken aus, wie eine aktuelle Studie des britischen Finanztechnologieunternehmens Finastra aufzeigt. So kommen die Studienautoren zu dem Schluss, dass sich die Prioritäten von Kunden und Geschäftsbanken in den kommenden fünf Jahren ändern werden. Dabei werde insbesondere der nachhaltigere Aufbau von Kundenbeziehungen im Fokus stehen, heißt es in dem Finanstra-Report. Indem sich die Corporate Banks vom traditionellen Ansatz ihres Geschäfts entfernen und neue Wege gehen, könnte beispielsweise das Thema Cross Selling wichtiger werden. Die Marktanalysten erwarten auch, dass sich Geschäftsbanken zu sogenannten „Plattform-Playern“ entwickeln werden, die Mehrwertservices und Transaktionen in Echtzeit anbieten. Für die Studie wurden die Aussagen von rund 700 Verantwortlichen aus den Bereichen Relationship Management, Technologie und Produktentwicklung von globalen Geschäftsbanken gesammelt und ausgewertet.

30 Prozent höhere Investitionen in die Digitalisierung

Für die Digitalisierung werden in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich erhöhte Investitionen nötig sein: die Befragten rechnen mit einem Anstieg um 30 Prozent in den Bereichen Handelsfinanzierung und Cash Management. Auch in der Kreditvergabe wird ein Anstieg erwartet. Hier könnten sich die Investitionen für die Digitalisierung um 20 Prozent erhöhen.

Priorität bei der digitalen Transformation sehen mehr als 80 Prozent der Befragten in der Kontoprüfung. Auch Cloud-Technologien und die digitale Unterschrift sind für die Banken sehr wichtige Anwendungen, die so schnell wie möglich benötigt werden. Rund 19 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, dass die Cloud als Maßnahme zur Bewältigung der Corona-Pandemie benötigt wird, ihre Bank aber derzeit keinen Zugang dafür in den Bereichen Cash Management, Kreditvergabe und Handelsfinanzierung finden.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Transformationsprozess der Geschäftsbanken wird die Zusammenarbeit mit Fintech-Partnern und Plattformen sein, heißt es in der Finastra-Studie weiter. Corporate Banks können dabei von der Agilität und Expertise der Fintech-Partner profitieren und so schneller wachsen. Bereits 70 bis 75 Prozent der Banken arbeiten mit Fintechs zusammen oder planen dies für das nächste Jahr.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner