Cyber-Sicherheit: Deutsche Banken nur Mittelmaß

Analyse der Cyber-Sicherheit: Große Unterschiede bei den europäischen Banken

Deutsche Banken liegen im oberen Mittelfeld, was die Cyber-Sicherheit angeht. Die besten Werte erreichen die Banken in der Schweiz, am schlechtesten gesichert sind die Geldinstitute im Süden Europas.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Cyber-Kriminalität kostet Milliarden

Eine Studie hat die Cyber-Sicherheit von 60 Privatkundenbanken in 15 europäischen Ländern untersucht und erhebliche Mängel festgestellt.

Bei der Cyber-Sicherheit gibt es große Unterschiede zwischen den europäischen Banken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Ratingagentur D-Rating, die 60 Banken und Neobanken in 15 europäischen Ländern auf ihre Sicherheitsmaßnahmen hin untersucht hat. Cyber-Risiken haben sich zur größten Bedrohung für die globale Bankenbranche entwickelt, in der Corona-Pandemie ist die Zahl der Angriffe durch Cyber-Kriminelle noch einmal gestiegen. Laut Schätzungen von Branchenexperten summierten sich die Schäden für die Weltwirtschaft allein im Jahr 2018 auf bis zu 654 Milliarden US-Dollar.

Spitzenwerte für Schweizer Banken

Die D-Rating-Analyse überprüft die Android-Apps sowie die Websites der Banken und zeigt Schwachstellen in der Cyber-Sicherheit auf. Dabei wurde deutlich, dass es große Unterschiede zwischen den europäischen Banken in punkto Sicherheit gibt:

  • Spitzenwerte bei der Cyber-Sicherheit erzielten die Banken in der Schweiz, während im Süden Europas die niedrigsten Werte gemessen wurden.
  • Banken aus dem DACH-Raum befinden sich im oberen Mittelfeld.
  • Die Mehrheit der Banken in Frankreich erzielte unterdurchschnittliche Ergebnisse bei der Cyber-Sicherheit, sowohl im Internet als auch bei der App.
  • Die Studie unterscheidet drei Gruppen von Banken. Am höchsten ist die Cyber-Sicherheit bei folgenden sechs Banken der Gruppe A: BPER Banca (IT), ING (NL), Keytrade Bank (B), Marcus by Goldman Sachs (UK), Raiffeisen (Schweiz), Santander UK (UK).
  • Neobanken bieten eine höhere Cyber-Sicherheit im Internet als etablierte Banken. Überraschenderweise sind die Sicherheitsmaßnahmen bei den Banking-Apps der Neobanken aber schlechter als bei den Apps der klassischen Geldinstitute.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner