Cyberangriffe auf Finanzsektor in Europa steigen rasant

Zunahme der Cyberangriffe auf Finanzinstitute um 65 Prozent

9 Milliarden Cyberangriffe gab es in den letzten 18 Monaten auf Unternehmen aus dem Finanzsektor. Das ist eine Zunahme von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Hintergrund sind laut einer aktuellen Studie der Ukraine-Krieg und die Aktivitäten prorussischer Hacker.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

9 Milliarden Cyberattacken

Cyberangriffe auf Finanzinstitute steigen um 65% in nur einem Jahr. - Quelle: Shutterstock.com

Der US-Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, Akamai, hat für den aktuellen Bericht „State of the Internet“ bestehende und neue Cyberangriffe auf die Finanzdienstleistungsbranche untersucht. Laut der Studie sind Finanzdienstleistungen der Sektor, der in der Region EMEA am dritthäufigsten angegriffen wird. Bei Webanwendungs- und API-Angriffen verzeichneten die Analysten ein Wachstum von 65 % im Jahresvergleich - in 18 Monaten gab es 9 Milliarden Angriffe. Dies war zum Teil darauf zurückzuführen, dass Cyberkriminelle aktiv nach Zero-Day- und One-Day-Schwachstellen Ausschau hielten, um erste Eindringversuche zu ermöglichen.

Europa im Visier von Cyberkriminellen

Ein weiteres Ergebnis der Akamai-Studie: Finanzdienstleistungen verzeichnen weiterhin einen Anstieg von Layer-3- und Layer-4-DDoS-Angriffen und haben Gaming als Top-Branche überholt. Dieser Anstieg scheint auf den dramatischen Anstieg der Macht virtueller Maschinen-Botnetze und prorussischen Hacktivismus zurückzuführen zu sein, der durch den Russland-Ukraine-Konflikt motiviert ist.

Die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ist für 63,52 % der Layer-3- und Layer-4-DDoS-Ereignisse verantwortlich und setzt damit den im letzten Jahr beobachteten Trend der „regionalen Verschiebung“ fort. Die Zahl der Angriffe gegen diese Region war fast doppelt so hoch wie die Zahl der Angriffe auf die nächsthöhere Region. Die Studienautoren vermuten, dass dies auf die finanziellen und politischen Motive der Angreifergruppen gegen europäische Banken zurückzuführen ist. Darüber hinaus zeigt dies, wie leicht Gegner ihre Aufmerksamkeit schnell ändern können. Unternehmen müssen deshalb über einen umfangreichen Cyber-Schutz verfügen, unabhängig von Ort oder Branche.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner