Cyberkriminalität: Wie Kriminelle die Coronakrise ausnutzen

Betrüger nutzt Corona-Krise, um Bankdaten auszuspionieren

Bankkunden müssen derzeit besonders vorsichtig sein, denn Cyberkriminelle versuchen verstärkt, sensible Daten auszuspionieren. Die Polizei warnt bundesweit vor Phishing-Versuchen, die mit Maßnahmen gegen das Coronavirus begründet werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Betrug per Telefon

Diebe und Ganoven sind auch in Corona-Zeiten aktiv und versuchen die Krise auszunutzen.

Die Corona-Pandemie ruft vermehrt Betrüger auf den Plan, die die Unsicherheit in der Bevölkerung ausnutzen. Die Polizei warnt daher bundesweit vor Kriminellen, die Bankdaten ausspionieren. Dabei gehen die Betrüger mitunter sehr offensiv vor: so erhielt beispielsweise ein Mann in Nordhessen einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihn darauf hinwies, dass sein Online-Banking zum Ende des Monats auslaufe. Daher sei es nötig, das Zertifikat zu erneuern. Eigentlich müsse man dazu die Filiale aufsuchen, aber aufgrund der Corona-Pandemie führe die Bank dies aktuell telefonisch durch, so die Begründung des Anrufers. Da im Display die Telefonnummer seiner Bank angezeigt wurde, willigte der Mann ein und gab seine Transaktionsnummer (TAN) durch. Sofort gab der Kriminelle eine Überweisung in Höhe von 14.000 Euro in Auftrag, die zum Glück verhindert werden konnte. Laut der ermittelnden Polizeidienststelle sollte das Geld ins Ausland überwiesen werden.

Vorsicht vor Phishing

Bankkunden sollten auch besonders aufmerksam sein, wenn sie E-Mails von ihrer Hausbank erhalten mit der Aufforderung, ihre Daten abzugleichen. Die Webseiten für den Abgleich sensibler Daten sehen oft täuschend echt aus, sind tatsächlich aber betrügerische Seiten. Die Cyberkriminellen gelangen so an die Bankdaten der Kunden und können diese nun für Abbuchungen oder Kreditkartenbetrug nutzen. Auch in diesem Fall wird darauf hingewiesen, dass die Bank aufgrund der Coronakrise diese Services statt in der Filiale online durchführt.   

So schützen Sie sich

  • Bankkunden sollten wissen, dass Geldinstitute niemals telefonisch oder per E-Mail nach persönlichen Daten fragen werden oder ihre Kunden auffordern, diese online einzugeben
  • Übermitteln Sie nie persönliche und sensible Daten wie Passwörter oder TANs am Telefon oder per Email
  • Öffnen Sie keine angehängten Links oder Dateien
  • Wenn Ihnen etwas im Ablauf des Online-Bankings merkwürdig vorkommt, loggen Sie sich aus und kontaktieren Sie Ihre Bank
  • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Kontostand und Kontobewegungen
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner