Das Geld der Deutschen bleibt auf Girokonten liegen

Anlagen in Billionen-Höhe liegen unverzinst bei den Banken

Die Deutschen horten Unsummen auf ihren Girokonten. Mehr als eine Billionen Euro sollen es sein. Dabei wären Anlagen in Tages- und Festgeldkonten viel lukrativer.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Ein Großteil vom Geld der Deutschen ist unverzinst

Deutsche sind in puncto Geldanlage extrem vorsichtig: Derzeit horten sie eine Billionen Euro auf Girokonten.

Die Deutschen haben so viel Geld auf ihren Girokonten liegen wie nie zuvor – über eine Billion Euro sollen es sein. Dabei haben weder das Geld noch die Besitzer etwas davon. Denn Zinsen gibt es auf das Girokonto schon lange nicht mehr. Laut dem Fintech Deposit Solutions bleiben 42 Prozent des Geldvolumens auf deutschen Konten unverzinst.

Dabei muss das gar nicht sein. Tages- und Festgelder bieten noch immer Zinsen an – wenn auch deutlich niedrigere als noch vor ein paar Jahren. Während die Deutschen auf die niedrigen Zinserträge verzichten, machen es die Niederländer und Franzosen ganz anders und setzen für den Großteil ihres Geldes auf verzinste Tages- oder Festgeldkonten.

Sparer und Horter: Deutliche Unterschiede innerhalb Europas

Auch beim Thema langfristiges Sparen gibt es deutliche Unterschiede in Europa. Deutsche, Italiener und Briten legen ihr Geld lieber flexibel auf Giro- oder Tagesgeldkonten an. Fristgebundene auf Festgeld- oder Sparkonten angelegte Summen machen nur ein Drittel aus. Die Franzosen legen hingegen zwei Drittel ihres Geldes fest an.

„Für Banken aus Ländern, in denen die Menschen nicht von sich aus auf Sparkonten setzen, ist die Finanzierung über Einlagen teurer als sie sein müsste“, erklärt Tim Sievers, CEO und Gründer von Deposit Solutions. Die Auswertung wurde auf Basis von Daten der Deutschen Bundesbank, Europäischen Zentralbank, Eurostat, Barkow Consulting, dem Statistischen Bundesamt sowie dem Institut für Mittelstandsforschung vorgenommen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner