Das sind die besten Fintech-Standorte weltweit

Ranking der Start-Up-Metropolen

Die besten Standorte, um ein Fintech zu gründen, liegen in den USA, in Großbritannien und in China. Mit London, Tel Aviv, Stockholm, Amsterdam, Paris und Berlin sind auch sechs europäische Metropolen unter den Top 20 Fintech-Standorten.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Fintech-Ranking wird abwechslungsreicher

Das Silicon Valley mit San Francisco ist nach wie vor der beste Standort, um ein Fintech zu gründen.

Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Dominanz der US-amerikanischen Standorte etwas gesunken. Dennoch befinden sich mit Ausnahme von London und Beijing die führenden fünf Fintech-Standorte der Welt in den USA. Aber auch europäische Standorte sind auf dem Vormarsch: so schaffen es die Metropolen London, Tel Aviv und Stockholm unter die Top 10, Amsterdam belegt Platz 12, Paris Rang 13 und Berlin Rang 16. Weitere Fintech-Städte in Europa sind Bern/Genf (Platz 31), München (auch Platz 31), Kopenhagen (Platz 36) und Dublin (auch Platz 36).

Im Vergleich zum letzten Ranking ist der Aufstieg der asiatischen Fintech-Locations offensichtlich: 30 Prozent der Top-Ökosysteme stammen aus dem asiatischen Bereich. Von den elf neuen Fintech-Standorten, die in die Liste aufgenommen wurden, liegen sechs im Raum Asien-Pazifik. Als einzige lateinamerikanische Metropole kann sich Sao Paolo etablieren (Platz 30).

Für seine Analyse hat das Team von Startup Genom Daten zu mehr als 50.000 Start-Ups weltweit gesammelt und Interviews mit Unternehmern und Investoren geführt. Für das globale Ranking der Fintech-Standorte wurden unter anderem der Start-Up-Output, die Finanzierung, die Unternehmensleistung, die Support-Infrastruktur, die Fachkräfte, die unternehmerische Denkweise und zukunftsweisende Tendenzen berücksichtigt.

Das globale Ranking der besten Fintech-Standorte

  • Silicon Valley
  • New York City und London
  • Beijing
  • Boston
  • Tel Aviv/Jerusalem und Los Angeles
  • Shanghai
  • Seattle
  • Stockholm
  • Washington DC
  • Amsterdam/Delta
  • Paris
  • Chicago
  • Tokyo
  • Berlin
  • Singapur
  • Toronto - Waterloo
  • Austin
  • Seoul
  • San Diego
  • Shenzen
  • Atlanta
  • Denver/Boulder
  • Vancouver
  • Bangalore
  • Sydney
  • Hangzhou
  • Hong Kong
  • Sao Paolo
  • Bern/Genf, Dallas, Miami, München und Salt Lake/Provo
  • Kopenhagen
  • Delhi, Dublin, Melbourne und Montreal
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner