Degussa Bank: Welche Filialen werden geschlossen?

Filialschließungen: Degussa schließt bis zu 60 Standorte

Die Frankfurter Universalbank Degussa will zum Oktober 50 bis 60 Filialen schließen. Die Standorte sollen künftig durch virtuelle Bank Shops ersetzt werden. Mit einer digitalen Offensive möchte man neue Kunden gewinnen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Degussa-Filialen bleiben geschlossen

Die Degussa Bank schließt 50 bis 60 ihrer 129 Zweigstellen. - Quelle: Shutterstock.com

Filialschließungen sind derzeit offenbar das Gebot der Stunde. Praktisch alle deutschen Großbanken haben bereits eine Strategie entwickelt, wie das Filialnetz ausgedünnt werden soll. Wie jetzt bekannt wurde, wird auch die Degussa Bank zahlreiche Standorte schließen. Im Rahmen der Corona-Pandemie wurden von den ursprünglich 300 Degussa Bank Shops über ein Drittel geschlossen, wie es scheint, werden sie auch nicht wieder eröffnen. Übrig geblieben sind 129 Filialen, die jetzt weiter reduziert werden sollen: “Wir schließen 50 bis 60 Bank Shops am 1. Oktober und ersetzen sie durch den virtuellen Bank Shop”, zitierte die Börsen-Zeitung den Vorstandsvorsitzenden Jürgen Eckert.

Der digitale Bank Shop soll das klassische Online-Banking ergänzen. Kunden können die Online-Filiale fast wie im echten Leben betreten, verfügbare Berater auswählen und etwa per Videotelefonie direkten Kontakt zu ihnen aufnehmen, so die Beschreibung der Degussa. Einzigartig sei, dass der Kunde Zugriff auf die Kalender der Bankmitarbeiter hat und einen Termin selbst auswählen könne. Für die selbst entwickelte Online-Filiale hat die Degussa Bank laut Eckert ein Patent in Deutschland, Europa und den USA angemeldet.

Degussa plant digitales Ökosystem

Die virtuellen Bankfilialen sollen laut Eckert Teil eines digitalen Ökosystems sein, von dem man sich bei der Degussa neue Kunden und Erträge erhofft. Im Zuge der digitalen Offensive soll die Zahl der Kunden von derzeit 1,3 Millionen bis 2025 auf 4,8 Millionen steigen, heißt es in der BÖZ. Ambitionierte Pläne, meinen Branchenkenner, die wohl nur schwer zu erreichen seien.

Um den Kundenzuwachs anzukurbeln, sollen hohe Investitionen fließen, sagte CEO Eckert gegenüber der Zeitung: Nachdem die Degussa Bank in den vergangenen fünf Jahren jährlich 10 bis 15 Millionen Euro für die Digitalisierung ausgegeben habe, sollen mindestens noch für drei Jahre Beträge in dieser Größenordnung investiert werden.

Tatsächlich sind die Mitinhaber der Degussa Bank Christian Olearius und Max Warburg seit gut einem Jahr auf der Suche nach einem Käufer für das Institut. Bislang hat sich noch kein Käufer gefunden. Olearius und Warburg, die inmitten des Cum-ex-Skandals stehen, hatten die Mehrheit an der Frankfurter Universalbank 2006 von der ING-DiBa übernommen. In der Branche wird ein Kaufpreis zwischen 200 und 400 Millionen Euro kolportiert.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner