Deutsche Bank: Massenentlassungen und Filialschließungen

Radikaler Umbau der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank flankiert den Umbau ihres Unternehmens mit dem Abbau von Arbeitsplätzen und der Schließung von Filialen. Noch steht nicht fest, wie viele Stellen weltweit abgebaut werden, Branchenexperten sprechen aber von rund 6.000.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Abbau von Vollzeitstellen

Deutsche Bank steht vor dem Abbau von Arbeitsplätzen und der Schließung von Filialen. - Quelle: Shutterstock.com

Die Deutsche Bank plant einen weitreichenden Umbau des Unternehmens. Für das Frühjahr 2020 kündigte das Bankinstitut einen konzernweiten Abbau von Stellen an. Offenbar sollen  insbesondere im Privatkundengeschäft Arbeitsplätze abgebaut werden. Fachmedien berichten von bis zu 6.000 Stellen, die betroffen sein könnten. Im Juli dieses Jahres hatte die Deutsche Bank bekannt gegeben, dass man die Zahl der Vollzeitstellen im Unternehmen bis Ende 2022 weltweit um 18.000 reduzieren wolle. So soll die Zahl von derzeit rund 89.900 Vollzeitstellen auf 74.000 verringert werden.

Schließung von Filialen

Bislang machte die Deutsche Bank noch keine genauen Angaben dazu, welche Sparten von den Streichungen betroffen sein werden. Dass auch Arbeitsplätze in Deutschland wegfallen werden, ist indes sicher. Auf die Bunderepublik entfällt etwa die Hälfte aller weltweit beschäftigten Mitarbeiter. Das Management hatte bereits im Juli den Abbau von etwa 2.000 Stellen im Privatkundensegment inklusiver der Postbank mit Betriebsräten und Gewerkschaften vereinbart. Neben dem Geschäft mit Privatkunden sind offenbar auch Stellen in der IT-Sparte betroffen, wie Brancheninsider berichten. Zudem sollen 200 bis 300 Filialen in den nächsten drei Jahren geschlossen werden. Aktuell betreibt die Deutsche Bank 1.300 Filialen, davon entfallen 850 auf die Postbank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner