Deutsche Bank setzt auf Fintech-Hub in Shanghai

Deutsche Bank eröffnet wichtigen Knotenpunkt in China

Die Deutsche Bank hat in Shanghai einen sogenannten Fintech-Hub eröffnet. Damit will das Finanzinstitut attraktive Startups dabei unterstützen, sich dort anzusiedeln.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Deutsche Bank setzt Wachstumsstrategie für chinesischen Markt um

Quelle: Deutsche Bank AG

Shanghai gilt weltweit als eines der wichtigsten Industrie- und Handelszentren. Als erstes deutsches Bankinstitut hat nun die Deutsche Bank in der chinesischen Metropole ein Fintech-Hub eröffnet. Dabei handelt es sich wortwörtlich übersetzt um einen Knotenpunkt – einem Ort, wo viele Startups zusammenkommen und wo sich die Gründer austauschen können. Der Hub ist Bestandteil der Wachstumsstrategie der Deutschen Bank.

Der Grund für die Platzierung in Shanghai: China ist „mit großem Abstand der innovativste Markt in vielen Bereichen, etwa beim mobilen Bezahlen, künstlicher Intelligenz und Robotik“. Dies verriet Dirk Lubig, Leiter des globalen Transaction-Banking für China und Leiter des Corporate Cash Managements für Greater China der Deutschen Bank, dem Handelsblatt. Um auf dem chinesischen Markt zu bestehen, müsse man vor Ort sein.

Ein Sammelsurium von unterschiedlichen Fintechs

Das Team des „Blue Water Fintech Space“, so der Name des Hubs der Deutschen Bank, kümmert sich aktuell darum, Startups aus dem Finanzsektor dort anzusiedeln. „Wir wollen mit ihnen arbeiten, schauen, was sie machen“, so Lubig. „Dann entscheiden wir, ob wir ihre Technologien in unsere Systeme integrieren, ob wir sie an unsere Kunden weiterempfehlen oder ob wir in sie investieren, so wie wir das schon in anderen Teilen der Welt getan haben.“

Fintechs gelten auf dem chinesischen Markt als die Durchstarter. So gibt es in der Volksrepublik bereits acht sogenannte Einhörner, also Fintechs, mit einer Marktbewertung von über einer Milliarde US-Dollar. Zwar gibt es in den USA dreimal so viele wie in China. Dennoch steckt in der Volksrepublik ein großes Potential, das die Deutsche Bank ausschöpfen möchte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner