Deutsche sparen ohne richtige Ziele

Planlos durch die Nullzinspolitik

Die Deutschen sind ein sparsames Völkchen, aber leider auch ein planloses. Wie eine Umfrage von Union Investment zeigt, sind 57 Prozent der deutschen Sparer eher unzufrieden mit der Verzinsung ihrer Geldanlage. Ändern tun sie an der Situation aber nichts.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Deutschen sparen viel – oft aber falsch

Deutsche Anleger legen trotz Nullzinspolitik Geld zur Seite. Allerdings sparen viele planlos und ohne konkretes Ziel.

Sparen ist gut, planloses Sparen eher weniger. Aber genau das tun die Deutschen laut einer Umfrage von Union Investment. 78 Prozent der Deutschen legen monatlich Geld zurück. Das sei laut Umfrage der höchste Stand seit fünf Jahren. 75 Prozent der Anleger sparen über 100 Euro im Monat. Bei 30 Prozent sind es zwischen 100 und 250 Euro und 45 Prozent legen mehr als 250 Euro zurück.

Was sich alles sehr löblich anhört, hat aber auch eine Kehrseite. 69 Prozent der Sparer verfolgen kein konkretes Sparziel. Das Problem: Ohne klar definierte Sparziele, merken viele Anleger nicht, ob ihre Anlagen auch wirklich rentabel sind. Vor allem in Zeiten der Nullzinspolitik.

Deutsche zeigen sich bei künftiger Zinspolitik optimistisch

Apropos Zinsen: 57 Prozent der deutschen Sparer sind eher unzufrieden mit der Verzinsung ihrer Geldanlage. Ändern tun sie daran aber nichts. So gilt das Sparbuch trotz der niedrigen Zinsen als beliebte Anlageform. Nur die wenigsten Sparer halten es für nötig, ihre Geldanlagen aufgrund der aktuellen Zinssituation zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Immerhin 41 Prozent der deutschen Sparer wissen, dass es trotz der niedrigen Zinsen Geldanlagen gibt, mit denen man eine gute Rendite erzielen kann. Aber nur 32 Prozent davon halten es für notwendig, ihre bisherigen Geldanlagen zu überprüfen. Der Grund: Ganze 55 Prozent rechnen damit, dass die Zinsen in den nächsten fünf Jahren wieder steigen. 28 Prozent gehen davon aus, dass das Zinsniveau gleich bleiben wird. Nur 16 Prozent glauben an weiter fallende Zinsen.

Große Unwissenheit bei den Finanzen

Der Grund für diese Umfragewerte ist: Viele Menschen haben kein Interesse an den eigenen Finanzen. Laut der Umfrage gaben 64 Prozent an, sich erst bei einer Erbschaft oder Schenkung näher damit zu befassen. Auch der Eingang eines größeren Geldbetrags auf dem eigenen Girokonto beziehungsweise der Ausstieg aus dem Berufsleben wären Gründe, um sich genauer mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen (52 Prozent). 47 Prozent der Befragten tun dies immerhin bei der Geburt eines Kindes und 37 Prozent, wenn ein Bankberater sie darauf hinweist.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner