Deutschland ist ein Bargeld-Land

Payment: Deutsche horten Bargeld

Wie die Bundesbank jetzt berichtet, ist aktuell 6,6 Prozent mehr Bargeld in Deutschland im Umlauf als im Vorjahr. Die Notenbank vermutet, dass viele Verbraucher aus Unsicherheit Scheine und Münzen horten. Auch der Trend zu Negativzinsen könnte ein Grund dafür sein.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Mehr Bargeld im Umlauf

Die Nachfrage der Verbraucher nach Bargeld ist trotz des wachsenden Trends zum Bezahlen ohne Scheine und Münzen unverändert groß.

Auch wenn kontaktlose und mobile Zahlungen in der Corona-Pandemie deutlich zugenommen haben, ist die Nachfrage nach Bargeld in Deutschland groß. Laut Johannes Beermann, Vorstand der Bundesbank lässt sich sogar ein Anstieg der Ein- und Auszahlungen von Bargeld feststellen. So waren Ende Mai 2021 Banknoten im Wert von 839 Milliarden Euro im Umlauf, das sind 6,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Beermann vermutet, dass 40 Prozent der Bargeldnachfrage durch das Horten von Scheinen und Münzen motiviert sind.

“Ich vermute, dass die Menschen in der Corona-Krise aus Verunsicherung und wegen fehlender Möglichkeit, Geld auszugeben, Bargeld gehortet haben”, sagte der Bundesbank-Vorstand gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Besonders zu Beginn der Pandemie in Europa im März 2020 sei die Banknotennachfrage sehr hoch gewesen, heißt es bei der Bundesbank. Insgesamt stieg der von der Bundesbank ausgegebene Wert der Scheine im vergangenen Jahr um 9,5 Prozent. Eine ähnlich hohe Wachstumsrate des Bargeldumlaufs hatte es zuletzt 2014 mit 10,2 Prozent gegeben.

Bargeld ist immer noch das führende Zahlungsmittel

Auch die Vermeidung von Negativzinsen könnte laut Bundesbank eine zunehmende Rolle für das Horten von Bargeld spielen. Geschäftsbanken in Europa müssen 0,5 Prozent Strafzinsen zahlen, wenn sie Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken. Viele Institute geben diese Kosten inzwischen an Geschäftskunden und zunehmend auch an private Kunden weiter. “Wann und wie sich die Entwicklung im Zuge sinkender Corona-Zahlen und der damit verbundenen Lockerung der Beschränkungen normalisiert, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen”, erklärte Beermann. Aktuell sei zu bemerken, dass die Bargeldeinzahlungen und -auszahlungen wieder steigen würden.

Obwohl insbesondere die Kartenzahlungen in der Corona-Krise stark gestiegen sind und mittlerweile bei jedem dritten Einkauf genutzt werden, ist Bargeld immer noch das führende Zahlungsmittel der Deutschen. Der Transaktionsanteil liegt laut Bundebank bei 60 Prozent. Die Notenbank geht davon aus, dass Scheine und Münzen auch nach der Corona-Krise ein beliebtes Zahlungsmittel bleiben werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner