Deutschland ist größter Arbeitsplatz für Robo-Advisor

Robo-Advisor verwalten deutsches Vermögen von 7,5 Milliarden Euro

Mit preiswerten, effektiven Strategien wollen digitale Robo-Advisor den klassischen Vermögensverwaltern Kunden abjagen. In Deutschland vertrauen bereits viele Privatanleger auf die Dienste der intelligenten Programme: der deutsche Robo-Markt ist der größte in Europa.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

EU-weit der größte Markt

Innerhalb der Europäischen Union hat Deutschland den größten Markt für Robo-Advisor.

Digitale Vermögensberater gibt es in Deutschland seit 2013. Seitdem hat sich der deutsche Markt zum größten Arbeitsplatz für Robo-Advisor in der EU entwickelt. Wie aus den aktuelle Zahlen des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) hervorgeht, verwalteten die digitalen Berater in Deutschland Ende 2019 ein Fondsvermögen von 7,5 Milliarden Euro. EU-weit sind es 13 Milliarden Euro, der deutsche Anteil liegt als bei gut 60 Prozent.

Erfolgreich auch ohne Provisionsverbot

Während deutsche Privatanleger rund ein Prozent ihres Fondvermögens automatisiert angelegt haben, sind es in anderen europäischen Ländern mit einer ähnlichen Anlagekultur wie Italien, Spanien oder Frankreich lediglich 0,1 Prozent. 3.800 Robo-Kunden je eine Million Einwohner gibt es laut BVI in Deutschland, das ist ein Spitzenwert im europäischen Vergleich. Die hohe Zahl ist außerdem bemerkenswert, weil einige Länder wie Großbritannien oder die Niederlande die Verbreitung automatisierter Beratung durch ein Provisionsverbot in der Anlageberatung unterstützen. Dennoch liegt die Zahl der Robo-Kunden in den Niederlanden nur bei 1.800 Kunden pro eine Million Einwohner, in Großbritannien sind es 8.600. In den USA wiederum vertrauen 25.200 Anleger pro eine Million Einwohner auf die Dienste von Robo-Advisors, ebenfalls ohne Provisionsverbot. Diese jüngsten Zahlen zeigen, dass sich die digitalen Vermögensverwalter auch im freien Wettbewerb der Vertriebsmodelle stark verbreiten können.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner