Die französische Oney Bank startet ihr Angebot in Deutschland und will mit ihrem „Pay now, pay later“-Angebot in direkte Konkurrenz zum europäischen Platzhirsch Klarna gehen.
Ratenzahlung ohne Gebühren
Quelle: Oney
Die Oney Bank hat ihr Angebot auch in Deutschland gestartet und will von hier aus europäischer Marktführer im Bereich „Buy Now, Pay Later“ werden. Oney bietet als Schnittstelle zwischen Händler und Kunden einen Kauf auf Rechnung an. Neu ist das Konzept nicht. Fintechs wie Klarna, Ratepay und Afterpay haben sich auf dem „Pay now, pay later“-Markt bereits erfolgreich etabliert. Da muss sich das französische Fintech etwas einfallen lassen – und das hat es auch.
Kunden von Oney haben nach der Bestellung 30 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen. Im Gegensatz zu Klarna können die Beträge dabei in drei oder vier Schritten beglichen werden – und das ohne zusätzliche Gebühren. Zudem bietet Oney extra für den deutschen Markt ein Ratenkaufangebot für bis zu zwölf Monate an.
Spezifisches Angebot für den deutschen Markt
„Das soll den spezifischen Merkmalen des deutschen Marktes gerecht werden“, so der neue Deutschlandchef Uli Kiendl im Gespräch mit Finance Forward. „Das kombinierte Fachwissen aus Handel und Banking unterscheidet uns klar von der Konkurrenz“, so Kiendl weiter. „Durch die langjährige Erfahrung haben wir Kompetenzen im Online- und Offline-Bereich gesammelt und können die passenden Lösungen basierend auf Kundenerwartungen anbieten.“