Digital Banking Studie: Deutschland europaweit nur auf Platz 15

Kundenpotential noch nicht vollständig ausgeschöpft – in diesen Gruppen ist noch mehr zu holen

In der Corona-Krise hat das digitale Banking europaweit einen deutlichen Schub bekommen. Auch in Deutschland stieg die Zahl der Online- und Mobile-Banker. Dennoch bleibt hierzulande im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn noch viel Potential liegen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Deutschland bleibt viel Potential beim Digital Banking

Eine neue Studie zeigt hohes ungenutztes Potential für digitales Banking in Deutschland. - Quelle: Shutterstock.com

Während der Corona-Pandemie hat das digitale Banking deutlich zugelegt. Laut einer gemeinsamen Studie der ING Deutschland und Barkow Consulting tätigten allein im Jahr 2020 drei Millionen Menschen mehr ihre Bankgeschäfte online oder mobil über eine App. Im Vergleich zu 2019 ist das ein Plus von vier Prozentpunkten.

Was erst einmal gut klingt, ist aber nicht gut genug. Mit einer Nutzungsrate von 65 Prozent beim digitalen Banking liegt Deutschland im europäischen Ranking nur auf Platz 15. Zum Vergleich: Spitzenreiter Dänemark kommt auf einen Wert von 94 Prozent. Das ist ein Unterschied von 29 Prozentpunkten – viel verschenktes Wachstumspotential.

Einkommensschwache Menschen bieten ein großes Wachstumspotential

Die Studie macht auch deutlich, wo das verbliebene Potential noch ausgeschöpft werden kann. Es haben sich drei Gruppen herauskristallisiert, die das Digital Banking noch nicht so intensiv nutzen wie andere.  

Laut der Studie nutzen vor allem Menschen mit hohem Einkommen digitale Banking-Services. In dieser Gruppe sind es 77 Prozent, wohingegen bei den einkommensschwachen Personen der Wert nur bei 49 Prozent liegt.

Weniger gebildete und ältere Menschen haben noch Nachholbedarf beim digitalen Banking

Ebenfalls ein großes Wachstumspotential gibt es bei weniger gut gebildeten Menschen, die aktuell zu 42 Prozent auf mobile oder online Banking-Angebote zurückgreifen. Bei den Haushalten mit einer höheren Bildung nutzen hingegen mit 83 Prozent fast zweimal so viele das digitale Banking.

Die dritte Zielgruppe, die von den Banken und Sparkassen anvisiert werden sollte, sind die über 65-Jährigen. Von ihnen bezeichnen sich nur 39 Prozent als Digital Banker. Hier scheinen das Potential und die Voraussetzungen besonders groß: Laut dem Statistischen Bundesamt nutzten 2020 rund 70 Prozent der älteren Bevölkerung das Internet.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner