Digital Wallet: Samsung startet Pay Card

Samsung bringt in England Apple-Card-Konkurrenten auf den Markt

Die Samsung Pay Card ist eine Karte für alles: Nutzer können damit alle ihre Bankkarten zusammenfassen und digital verwalten. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Fintech Curve umgesetzt und ist ab sofort in Großbritannien erhältlich.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Eine Karte für alles

Quelle: Samsung

Ab sofort ist die Samsung Pay Card, eine Mastercard Kreditkarte in Großbritannien erhältlich. Dahinter stehen der Technologiekonzern Samsung und das britische Fintech Curve. Mit der Samsung Pay Card können alle vorhanden Bankkarten in einer einzigen Karte zusammenfasst und als digitale Geldbörse genutzt werden. Nutzer mit einer Samsung Pay Card haben Zugang zu allen Services der Curve-App und erhalten so etwa eine Übersicht der Ausgaben, sofortige Zahlungsbenachrichtigungen oder die Möglichkeit für Peer-to-Peer-Zahlungen. Eine extra Service der Curve-App – und jetzt auch der Samsung Pay Card - ist “Go back in Time”, dabei können Zahlungsquellen rückwirkend geändert werden. Kunden haben so die Möglichkeit, Transaktionen im Nachhinein von einer Karte auf eine andere zu verschieben.

Cashback-Aktion zum Start

Zum Marktstart bietet Samsung Pay Card neuen Kunden ein Prozent Cashback bei ausgewählten Händlern und fünf Prozent Cashback auf alle Einkäufe bei Samsung.com. „Durch unsere Partnerschaft mit Curve bietet die Samsung Pay Card eine Reihe wegweisender Funktionen, die die Art und Weise verändern, wie unsere Kunden ihre Ausgaben verwalten, mit ihrem Samsung-Smartphone und ihrer Smartwatch im Mittelpunkt“, sagt Conor Pierce, Vizepräsident von Samsung Ireland & UK. „Das ist die Zukunft des Bankwesens und wir freuen uns darauf, diese Reise mit unseren Kunden fortzusetzen“, so Pierce.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner