Die Samsung Pay Card ist eine Karte für alles: Nutzer können damit alle ihre Bankkarten zusammenfassen und digital verwalten. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Fintech Curve umgesetzt und ist ab sofort in Großbritannien erhältlich.
Eine Karte für alles
Quelle: Samsung
Ab sofort ist die Samsung Pay Card, eine Mastercard Kreditkarte in Großbritannien erhältlich. Dahinter stehen der Technologiekonzern Samsung und das britische Fintech Curve. Mit der Samsung Pay Card können alle vorhanden Bankkarten in einer einzigen Karte zusammenfasst und als digitale Geldbörse genutzt werden. Nutzer mit einer Samsung Pay Card haben Zugang zu allen Services der Curve-App und erhalten so etwa eine Übersicht der Ausgaben, sofortige Zahlungsbenachrichtigungen oder die Möglichkeit für Peer-to-Peer-Zahlungen. Eine extra Service der Curve-App – und jetzt auch der Samsung Pay Card - ist “Go back in Time”, dabei können Zahlungsquellen rückwirkend geändert werden. Kunden haben so die Möglichkeit, Transaktionen im Nachhinein von einer Karte auf eine andere zu verschieben.
Cashback-Aktion zum Start
Zum Marktstart bietet Samsung Pay Card neuen Kunden ein Prozent Cashback bei ausgewählten Händlern und fünf Prozent Cashback auf alle Einkäufe bei Samsung.com. „Durch unsere Partnerschaft mit Curve bietet die Samsung Pay Card eine Reihe wegweisender Funktionen, die die Art und Weise verändern, wie unsere Kunden ihre Ausgaben verwalten, mit ihrem Samsung-Smartphone und ihrer Smartwatch im Mittelpunkt“, sagt Conor Pierce, Vizepräsident von Samsung Ireland & UK. „Das ist die Zukunft des Bankwesens und wir freuen uns darauf, diese Reise mit unseren Kunden fortzusetzen“, so Pierce.