Digitale Geldanlage: Neue White-Label-Lösung für Fintechs

Robo Advisor öffnet Schnittstelle: Evergreen startet White-Label-Vermögensverwaltung für Dritte

Der Robo Advisor Evergreen bietet seine digitale Vermögensverwaltung ab sofort auch Dritten an. So können andere Fintechs, Versicherungen oder Banking-Apps ihr Angebot unkompliziert um Anlage-Services erweitern.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Einfache Integration über Schnittstelle

Robo Advisor Evergreen startet White-Label-Vermögensverwaltung für FinTechs und andere Drittanbieter. - Quelle: Shutterstock.com

Der Leipziger Robo Advisor Evergreen bietet ab sofort eine White-Label-Lösung für digitale Vermögensverwaltung an. Die neue Evergreen-Schnittstelle ermöglicht Fintechs und anderen Drittanbietern, ihr Portfolio um Anlage-Services zu erweitern. Das Besondere dabei: Evergreen bietet seinen Partnern neben der Vermögensverwaltung auch das Management von White-Label-Fonds.

Statt wie die meisten Wettbewerber in ETF-Fonds zu investieren, setzt der 2018 gegründete Robo Advisor bei seinem Angebot auf hauseigene Fonds, die anhand nachhaltiger Kriterien und individuellem Risikomanagement gesteuert werden. Evergreen-Gründer und Chef Iven Kurz arbeitete früher selbst als Fondsmanager und war bei den Asset-Management-Töchtern der Bankhäuser Metzler und Lampe tätig.

Erster Partner Forget.Finance

Laut CEO Kurz ermöglicht das professionelle Risikomanagement mittels Passive Dynamic Investing eine freie Skalierung der Anlagerisiken. Drittanbieter können ihren Kunden so vom Notgroschen bis zur Altersvorsorge bedarfsgerechte Sparlösungen anbieten, bis hin zu einer Alternative zu Tages- und Festgeld. Partner wie Banken, Vermögensverwalter oder andere Fintechs könnten dabei auch eigene Fonds auflegen lassen.

Die Vermögensverwaltung von Evergreen zähle als Sondervermögen und sei in beliebiger Höhe insolvenzgeschützt, so Kurz: “Unser Angebot richtet sich an Neobanken, Zahlungs­dienstleister, Versicherungen, Vermögensverwalter sowie Banking- und Beratungs-Apps ohne eigenes Asset-Management. Die Vermögensverwaltung ist in wenigen Schritten in den Auftritt unserer Partner integrierbar. Mit der Option, eigene Investmentprodukte entwickeln zu können, ist das Angebot für unsere Partner zudem beliebig erweiterbar“. Als erster Anbieter nutzt ForgetX die White-Label-Lösung: Die Nutzer von Forget.Finance können ihr Geld jetzt nachhaltig über die App anlegen und dabei von der Evergreen-Vermögensverwaltung profitieren. Dabei müssen sie die Forget.Finance-App nicht verlassen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner