Der Robo Advisor Evergreen bietet seine digitale Vermögensverwaltung ab sofort auch Dritten an. So können andere Fintechs, Versicherungen oder Banking-Apps ihr Angebot unkompliziert um Anlage-Services erweitern.
Einfache Integration über Schnittstelle
Robo Advisor Evergreen startet White-Label-Vermögensverwaltung für FinTechs und andere Drittanbieter. - Quelle: Shutterstock.com
Der Leipziger Robo Advisor Evergreen bietet ab sofort eine White-Label-Lösung für digitale Vermögensverwaltung an. Die neue Evergreen-Schnittstelle ermöglicht Fintechs und anderen Drittanbietern, ihr Portfolio um Anlage-Services zu erweitern. Das Besondere dabei: Evergreen bietet seinen Partnern neben der Vermögensverwaltung auch das Management von White-Label-Fonds.
Statt wie die meisten Wettbewerber in ETF-Fonds zu investieren, setzt der 2018 gegründete Robo Advisor bei seinem Angebot auf hauseigene Fonds, die anhand nachhaltiger Kriterien und individuellem Risikomanagement gesteuert werden. Evergreen-Gründer und Chef Iven Kurz arbeitete früher selbst als Fondsmanager und war bei den Asset-Management-Töchtern der Bankhäuser Metzler und Lampe tätig.
Erster Partner Forget.Finance
Laut CEO Kurz ermöglicht das professionelle Risikomanagement mittels Passive Dynamic Investing eine freie Skalierung der Anlagerisiken. Drittanbieter können ihren Kunden so vom Notgroschen bis zur Altersvorsorge bedarfsgerechte Sparlösungen anbieten, bis hin zu einer Alternative zu Tages- und Festgeld. Partner wie Banken, Vermögensverwalter oder andere Fintechs könnten dabei auch eigene Fonds auflegen lassen.
Die Vermögensverwaltung von Evergreen zähle als Sondervermögen und sei in beliebiger Höhe insolvenzgeschützt, so Kurz: “Unser Angebot richtet sich an Neobanken, Zahlungsdienstleister, Versicherungen, Vermögensverwalter sowie Banking- und Beratungs-Apps ohne eigenes Asset-Management. Die Vermögensverwaltung ist in wenigen Schritten in den Auftritt unserer Partner integrierbar. Mit der Option, eigene Investmentprodukte entwickeln zu können, ist das Angebot für unsere Partner zudem beliebig erweiterbar“. Als erster Anbieter nutzt ForgetX die White-Label-Lösung: Die Nutzer von Forget.Finance können ihr Geld jetzt nachhaltig über die App anlegen und dabei von der Evergreen-Vermögensverwaltung profitieren. Dabei müssen sie die Forget.Finance-App nicht verlassen.