Digitale Vermögensverwaltung: Qurion als Testsieger ausgezeichnet

Vergleich der Stiftung Warentest: Quirion ist der beste digitale Vermögensverwalter

Im großen Vergleich von 25 digitalen Vermögensverwaltern der Stiftung Warentest kann der Robo-Advisor Quirion die Konkurrenz hinter sich lassen. Erneut wurde Quirion als Testsieger ausgezeichnet.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Testsieger unter 25 Robo-Advisorn

Quelle: Quirion

Der digitale Vermögensverwalter Quirion wurde erneut als bester Robo-Advisor von der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Im aktuellen Vergleich von 25 digitalen Vermögensverwaltern erzielte Quirion das beste Ergebnis und wurde von den Warentestern zum Testsieger gekürt. Der Robo-Advisor wiederholte damit in der Kategorie “Geldanlage von 40.000 Euro” den Erfolg von 2018. Die Stiftung Warentest hatte für die Juli-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest zum zweiten Mal digitale Vermögensverwalter unter die Lupe genommen.

Preiswert, transparent und nah am Kunden

“Rendite für alle, das ist unsere Vision”, betont Quirion-Gründer und CEO der Quirin Privatbank Karl Matthäus Schmidt: “Wir empfinden es deshalb als Bestätigung, im aktuellen Test besonders bei der Transparenz und den Kosten hervorzustechen. Schließlich machen die Kosten einen großen Anteil an dem aus, was bei der Geldanlage unter dem Strich herauskommt.” Wie schon 2018 legte die Stiftung Warentest auch in der aktuellen Untersuchung besonderen Wert auf niedrige Kosten und genaue und umfassende Informationen zu Produkten und Kosten. In beiden Kategorien erreichte der Robo-Advisor Quirion sehr gute Bewertungen: 2,2 (Gut) bzw. 0,8 (Sehr gut).

Im Fokus stand auch der Fragenkatalog, nach dessen Beantwortung der Anleger einen passenden Anlagevorschlag erhält. Hier erreichte Quirion mit der Note 1,3 (Sehr gut) die beste Note aller 25 Anbieter. Abgerundet wurde das positive Ergebnis durch den zweiten Platz in der Kategorie “Geldanlage von 100.000 Euro.”

Quirion ist Vorreiter bei den Robo-Advisorn

Quirion ist eine Tochter der Quirin Privatbank und bereits seit 2013 auf dem Markt aktiv. “Digitale Anlagelösungen wie Robo-Advisor gibt es mittlerweile einige”, erklärt Quirion-Geschäftsführer Martin Daut. “Wir haben 2013 eine Pionierrolle eingenommen und freuen uns, dass wir mit unseren Leistungen kontinuierlich überzeugen. Von Beginn an hat Quirion darauf gesetzt, das Vermögen über ETFs möglichst günstig zu streuen und über diese eine transparente, prognosefreie Anlagestrategie umzusetzen”, so Daut. Mit dem Testsieg im Rücken möchte der Robo-Advisor, der sich ausschließlich auf private Endkunden konzentriert, seinen erfolgreichen Wachstumskurs fortsetzen. Aktuell verwaltet Quirion 843 Millionen Euro für rund 36.000 Kunden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner